Kanton Dozulé
Der Kanton Dozulé war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Calvados und in der damaligen Region Basse-Normandie. Er umfasste 25 Gemeinden im Arrondissement Lisieux; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Dozulé. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1998 bis 2015 Olivier Colin (DVD).
| Ehemaliger Kanton Dozulé | |
|---|---|
| Region | Basse-Normandie |
| Département | Calvados |
| Arrondissement | Lisieux |
| Hauptort | Dozulé |
| Gründungsdatum | 4. März 1790 |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 15.245 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 102 Einw./km² |
| Fläche | 148.93 km² |
| Gemeinden | 25 |
| INSEE-Code | 1415 |
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Pont-l’Évêque“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Pont-l’Évêque neu zugeschnitten. Am 10. September 1926 wurde das Arrondissement Pont-l’Évêque aufgelöst und der Kanton dem Arrondissement Lisieux zugeschlagen.
Geografie

Der Kanton grenzte im Norden an den Ärmelkanal, im Nordosten an den Kanton Trouville-sur-Mer, im Osten an den Kanton Pont-l’Évêque, im Süden an den Kanton Cambremer und im Westen an die Kantone Troarn und Cabourg im Arrondissement Caen.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 25 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Angerville | 130 (2013) | 3,9 | 33 Einw./km² | 14012 | 14430 |
| Annebault | 420 (2013) | 5,5 | 76 Einw./km² | 14016 | 14430 |
| Auberville | 485 (2013) | 2,6 | 187 Einw./km² | 14024 | 14640 |
| Basseneville | 259 (2013) | 10,6 | 24 Einw./km² | 14045 | 14670 |
| Bourgeauville | 111 (2013) | 6,2 | 18 Einw./km² | 14091 | 14430 |
| Branville | 224 (2013) | 6,4 | 35 Einw./km² | 14093 | 14430 |
| Brucourt | 119 (2013) | 6,6 | 18 Einw./km² | 14110 | 14160 |
| Cresseveuille | 264 (2013) | 5,5 | 48 Einw./km² | 14198 | 14430 |
| Cricqueville-en-Auge | 185 (2013) | 6,8 | 27 Einw./km² | 14203 | 14430 |
| Danestal | 357 (2013) | 6,4 | 56 Einw./km² | 14218 | 14430 |
| Dives-sur-Mer | 5.814 (2013) | 6,5 | 894 Einw./km² | 14225 | 14160 |
| Douville-en-Auge | 224 (2013) | 6,2 | 36 Einw./km² | 14227 | 14430 |
| Dozulé | 2.073 (2013) | 5,2 | 399 Einw./km² | 14229 | 14430 |
| Gonneville-sur-Mer | 704 (2013) | 12,4 | 57 Einw./km² | 14305 | 14510 |
| Goustranville | 190 (2013) | 10,3 | 18 Einw./km² | 14308 | 14430 |
| Grangues | 245 (2013) | 6,6 | 37 Einw./km² | 14316 | 14160 |
| Heuland | 77 (2013) | 3,0 | 26 Einw./km² | 14329 | 14430 |
| Houlgate | 2.004 (2013) | 4,7 | 426 Einw./km² | 14338 | 14510 |
| Périers-en-Auge | 135 (2013) | 5,1 | 26 Einw./km² | 14494 | 14160 |
| Putot-en-Auge | 299 (2013) | 6,6 | 45 Einw./km² | 14524 | 14430 |
| Saint-Jouin | 188 (2013) | 5,0 | 38 Einw./km² | 14598 | 14430 |
| Saint-Léger-Dubosq | 169 (2013) | 4,1 | 41 Einw./km² | 14606 | 14430 |
| Saint-Pierre-Azif | 178 (2013) | 6,2 | 29 Einw./km² | 14645 | 14950 |
| Saint-Samson | 322 (2013) | 3,7 | 87 Einw./km² | 14657 | 14670 |
| Saint-Vaast-en-Auge | 99 (2013) | 3,0 | 33 Einw./km² | 14660 | 14640 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 12.631 | 12.523 | 12.166 | 12.251 | 12.637 | 13.877 | 14.679 | 15.334 |