Kanton Auros

Der Kanton Auros war bis 2015 ein Kanton im Arrondissement Langon im Département Gironde in der Region Aquitanien in Frankreich.

Ehemaliger
Kanton Auros
Region Aquitanien
Département Gironde
Arrondissement Langon
Hauptort Auros
Gründungsdatum 4. März 1790
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 6.078 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Fläche 149.59 km²
Gemeinden 14
INSEE-Code 3303

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen Distrikts Bazas gegründet.

Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Bazas neu zugeschnitten.

Seit 10. September 1926 ist der Kanton Teil des Arrondissements Langon.

Siehe auch: Geschichte Gironde und Geschichte Arrondissement Langon.

Geografie

Der Kanton grenzte im Norden an den Kanton Saint-Macaire, im Nordosten an den Kanton La Réole, im Osten an den Kanton Meilhan-sur-Garonne im Arrondissement Marmande im Département Lot-et-Garonne, im Süden an die Kantone Grignols und Bazas und im Westen an den Kanton Langon.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Aillas799 (2013)   Einw./km²3300233124
Auros998 (2013)   Einw./km²3302133124
Barie286 (2013)   Einw./km²3302733190
Bassanne94 (2013)   Einw./km²3303133190
Berthez237 (2013)   Einw./km²3304833124
Brannens221 (2013)   Einw./km²3307233124
Brouqueyran209 (2013)   Einw./km²3307433124
Castillon-de-Castets310 (2013)   Einw./km²3310733210
Coimères933 (2013)   Einw./km²3313033210
Lados168 (2013)   Einw./km²3321633124
Pondaurat493 (2013)   Einw./km²3333133190
Puybarban413 (2013)   Einw./km²3334633190
Savignac620 (2013)   Einw./km²3350833124
Sigalens379 (2013)   Einw./km²3351233690
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.