Kanton Saint-Symphorien
Der Kanton Saint-Symphorien war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Langon im Département Gironde und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Saint-Symphorien, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Philippe Carreyre.
| Ehemaliger Kanton Saint-Symphorien | |
|---|---|
| Region | Aquitanien |
| Département | Gironde |
| Arrondissement | Langon |
| Hauptort | Saint-Symphorien |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 5.093 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² |
| Fläche | 328.18 km² |
| Gemeinden | 7 |
| INSEE-Code | 3345 |
Geografie
Der Kanton war 328,18 km² groß und hatte (1999) 3.526 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 11 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 60 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 18 m in Balizac und 100 m in Hostens.
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Balizac | 481 (2013) | – | – Einw./km² | 33730 | 33026 |
| Hostens | 1360 (2013) | – | – Einw./km² | 33125 | 33202 |
| Louchats | 722 (2013) | – | – Einw./km² | 33125 | 33251 |
| Origne | 183 (2013) | – | – Einw./km² | 33113 | 33310 |
| Saint-Léger-de-Balson | 335 (2013) | – | – Einw./km² | 33113 | 33429 |
| Saint-Symphorien | 1806 (2013) | – | – Einw./km² | 33113 | 33484 |
| Le Tuzan | 257 (2013) | – | – Einw./km² | 33125 | 33536 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
|---|---|---|---|---|---|
| 2.324 | 3.;090 | 2.937 | 3.128 | 3.318 | 3.526 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.