Kanton Guîtres

Der Kanton Guîtres ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Kanton im Arrondissement Libourne im Département Gironde und in der ehemaligen Region Aquitanien; sein Hauptort war Guîtres. Vertreter im Generalrat des Départements war ab 2004 Alain Marois (PS).

Ehemaliger
Kanton Guîtres
Region Aquitanien
Département Gironde
Arrondissement Libourne
Hauptort Guîtres
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 16.352 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 85 Einw./km²
Fläche 192.59 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 3326

Geografie

Der Kanton war 192,59 km² groß und hatte im Jahr 2006 14.998 Einwohner. Er lag im Mittel auf 50 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 1 m in Bonzac und 103 m in Lapouyade.

Gemeinden

Der Kanton umfasste 13 Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Bayas438 (2013)   Einw./km²3323033034
Bonzac760 (2013)   Einw./km²3391033062
Guîtres1663 (2013)   Einw./km²3323033198
Lagorce1707 (2013)   Einw./km²3323033218
Lapouyade491 (2013)   Einw./km²3362033230
Maransin1037 (2013)   Einw./km²3323033264
Sablons1310 (2013)   Einw./km²3391033362
Saint-Ciers-d’Abzac1372 (2013)   Einw./km²3391033387
Saint-Denis-de-Pile5281 (2013)   Einw./km²3391033393
Saint-Martin-de-Laye544 (2013)   Einw./km²3391033442
Saint-Martin-du-Bois840 (2013)   Einw./km²3391033445
Savignac-de-l’Isle500 (2013)   Einw./km²3391033509
Tizac-de-Lapouyade506 (2013)   Einw./km²3362033532

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
8.4549.0189.54710.87612.80913.34514.99816.295
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.