Kanton Saint-André-de-Cubzac

Der Kanton Saint-André-de-Cubzac war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Blaye im Département Gironde und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Saint-André-de-Cubzac, Vertreter im Generalrat des Départements war durchgehend von 1974 bis 2015, zuletzt wiedergewählt 2008, Jacques Maugein.

Ehemaliger
Kanton Saint-André-de-Cubzac
Region Aquitanien
Département Gironde
Arrondissement Blaye
Hauptort Saint-André-de-Cubzac
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 22.719 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 263 Einw./km²
Fläche 86.46 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 3339

Im Zuge einer Verwaltungsreform wechselte der Kanton Saint-André-de-Cubzac am 1. Mai 2006 vom Arrondissement Bordeaux zum Arrondissement Blaye.

Geografie

Der Kanton war 86,46 km² groß und hatte (1999) 16.909 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 195,57 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 36 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 1 m in Cubzac-les-Ponts und 73 m in Saint-André-de-Cubzac.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Aubie-et-Espessas1246 (2013)   Einw./km²3324033018
Cubzac-les-Ponts2302 (2013)   Einw./km²3324033143
Gauriaguet1191 (2013)   Einw./km²3324033183
Peujard2018 (2013)   Einw./km²3324033321
Saint-André-de-Cubzac10495 (2013)   Einw./km²3324033366
Saint-Antoine383 (2013)   Einw./km²3324033371
Saint-Gervais1659 (2013)   Einw./km²3324033415
Saint-Laurent-d’Arce1387 (2013)   Einw./km²3324033425
Salignac1666 (2013)   Einw./km²3324033495
Virsac1052 (2013)   Einw./km²3324033553

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
9.2559.96310.90012.98715.67316.909
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.