Kaldrananes

Die Landgemeinde Kaldrananes (isländisch Kaldrananeshreppur) liegt in der Region Vestfirðir im Nordwesten Islands.

Landgemeinde Kaldrananes
(Kaldrananeshreppur)
Basisdaten
Staat: Island Island
Region: Vestfirðir
Wahlkreis: Norðvesturkjördæmi
Sýsla: Strandasýsla
Einwohnerzahl: 103 (1. Januar 2019)
Fläche: 387 km²
Bevölkerungsdichte: 0,27 Einwohner/km²
Postleitzahl: 510, 520 (Drangsnes)
Politik
Gemeindenummer 4902
Vorsteher des Gemeinderats: Jenný Jensdóttir
Kontakt
Adresse der Gemeindeverwaltung: Holtagötu
520 Drangsnesi
Karte

Am 1. Januar 2011 hatte die Gemeinde 106 Einwohner, davon lebten 67 Einwohner im Hauptort Drangsnes. Die Gemeinde liegt am Nordufer des Steingrímsfjörður.

Drangsnes

Charakteristika

Blick über den Steingrímsfjörður auf Drangsnes

Drangsnes [ˈtrauŋsnɛˑs] (dt. „Felsenhalbinsel“) liegt am nordöstlichen Ufer des Steingrímsfjörður, 37 km von Hólmavík entfernt. Die kleine, einsam gelegene Ortschaft ist geprägt von ein paar kleinen Häusern und einer Salzfischfabrik, der Fischfang und dessen Verarbeitung ist somit Haupterwerbsquelle des Ortes. Die kleine Kirche Drangsneskapella wurde 1944 erbaut.[1]

Felsinsel Grímsey

Der Küste südöstlich vorgelagert befindet sich die Felsinsel Grímsey (nicht identisch mit der größeren gleichnamigen Insel vor dem Eyjafjörður), auf der ein 1949 errichteter Leuchtturm steht.

Jener Felsen ist der Legende nach eine versteinerte Trollfrau, die zwischen Island und den Westfjorden einen Graben ziehen wollte und – von der aufgehenden Sonne überrascht – zu Stein erstarrte.

Verkehrsanbindung

Drangsnes liegt an der Straße 645, die nach Norden als Straße 643 bis Djúpavík, sowie zum Flugplatz in Gjögur am Reykjarfjörður führt. Das Zentrum der Westfjorde, Ísafjörður ist westlich des Ortes über die Straße 61 erreichbar.

Einwohnerentwicklung

Karte der Region

Der Bevölkerungsrückgang zwischen 1997 und 2006 betrug 29 %. Seither stagniert die Einwohnerzahl.[2]

Datum Einwohner
1. Dez. 1997:142
1. Dez. 2003:125
1. Dez. 2004:117
1. Dez. 2005:112
1. Dez. 2006:101
1. Dez. 2007:102
1. Dez. 2008:110
1. Dez. 2009:114
1. Dez. 2010:106

Siehe auch

Commons: Drangsnes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://is.nat.is/drangsneskapella/
  2. Hagstofa. Statist. Amt Islands (isländisch) abgerufen am 15. August 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.