Reykhólahreppur

Die Landgemeinde Reykhólar (isl. Reykhólahreppur, isl. Reykhólar „rauchende Hügel“) liegt im Süden der Region Vestfirðir im Nordwesten Islands.

Landgemeinde Reykhólar
(Reykhólahreppur)
Basisdaten
Staat: Island Island
Region: Vestfirðir
Wahlkreis: Norðvesturkjördæmi
Sýsla: Austur-Barðastrandarsýsla
Einwohnerzahl: 258 (1. Januar 2019)
Fläche: 1090 km²
Bevölkerungsdichte: 0,24 Einwohner/km²
Postleitzahl: 380 (Króksfjarðarnes)
345 (Flatey)
Politik
Gemeindenummer 4502
Bürgermeister: Einar Örn Thorlacius
Kontakt
Adresse der Gemeindeverwaltung: Álfheimum
380 Reykhólum
Website: www.reykholar.is
Karte

Reykhólar am Breiðafjörður

Am 1. Januar 2019 hatte die Gemeinde 258 Einwohner, davon lebten 120 im Hauptort Reykhólar.

Geografie

Küstenlandschaft ca. 10 km südlich von Reykhólar, Landzunge Króksfjarðarnes

Das Gemeindegebiet liegt am Breiðafjörður und wird von West nach Ost von dessen Ausläufern, den Fjorden Kjálkafjörður, Kerlingarfjörður, Skálmarfjörður, Kvígindisfjörður, Kollafjörður, Djúpifjörður, Þorskafjörður, Berufjörður, Króksfjörður und Gilsfjörður durchschnitten.

Der Hauptort Reykhólar liegt auf der Halbinsel Reykjanes. Nordöstlich des Ortes liegt der eigenwillige Gebirgszug der Vaðalfjöll.

Geschichte

Ansiedlungen an der Stelle des heutigen Reykhólar sind seit der Landnahmezeit nachweisbar. Im Juli 1987 wurden die vier Landgemeinden Geiradalur (isl. Geiradalshreppur), Gufudalur (isl. Gufudalshreppur), Múli (isl. Múlahreppur) und Flatey (isl. Flateyjarhreppur) eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Der Bevölkerungsrückgang von 1997 bis 2006 betrug 25 %.

Datum Einwohner
1. Dez. 1997335
1. Dez. 2003283
1. Dez. 2004260
1. Dez. 2005255
1. Dez. 2006:251
1. Dez. 2007:266

Töchter und Söhne

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.