Vesturbyggð

Vesturbyggð ist eine isländische Gemeinde in der Region Vestfirðir. Am 1. Januar 2019 hatte die Gemeinde 998 Einwohner.

Vesturbyggð
Basisdaten
Staat: Island Island
Region: Vestfirðir
Wahlkreis: Norðvesturkjördæmi
Sýsla: Vestur-Barðastrandarsýsla
Einwohnerzahl: 998 (1. Januar 2019)
Fläche: 1339 km²
Bevölkerungsdichte: 0,75 Einwohner/km²
Postleitzahl: 450, 451 (Patreksfjörður)
465 (Bíldudalur)
Politik
Gemeindenummer 4607
Bürgermeister: Ásthildur Sturludóttir[1]
Kontakt
Adresse der Gemeindeverwaltung: Aðalstræti 63
450 Patreksfirði
Website: www.vesturbyggd.is
Karte

Geschichte

Blick auf Patreksfjörður, den größten Ort der Gemeinde
Das älteste Stahlschiff Islands ruht bei Patreksfjörður

Die Gemeinde entstand am 11. Juni 1994 durch den Zusammenschluss der vier Landgemeinden

  • Barðaströnd (Barðastrandarhreppur),
  • Rauðasandur (Rauðasandshreppur),
  • Patrekshreppur und
  • Bíldudalur (Bíldudalshreppur).

Landseits umschließt sie vollständig die Landgemeinde Tálknafjörður. Der größte Ort ist Patreksfjörður mit 675 Einwohnern, in Bíldudalur leben 208 Personen. Zu Vesturbyggð gehört auch Krossholt, das mit Stand 2007 19 Einwohner hatte.

Patreksfjörður

Patreksfjörður ist ein Fischerort, dem 1954 Stadtrecht verliehen wurde. Er liegt an der Nordseite des gleichnamigen Fjordes. Das Gebiet um Patreksfjörður war bereits zur Wikingerzeit besiedelt. 1964 fand man am Fluss Vatndalsá ein Grab aus der Wikingerzeit, in dem sieben Menschen im Alter von 15–45 Jahren in einem sechs m langen Boot beerdigt waren.[2] 1900 zählte man 350 Einwohner.[3]

Die Kirche Patreksfjarðarkirkja mit ihren 200 Sitzplätzen wurde am 19. Mai 1907 eingeweiht.[4] Das Gemälde über dem Altar ist eine Kopie des Werkes "Eines ist wichtig" des dänischen Malers Carl Bloch. Der isländische Maler Erró schuf 1957 anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Kirche die Gemälde an der Kanzel.[5]

Der seit 2011 geschlossene Flughafen des Ortes liegt gegenüber auf der Südseite des Fjordes. Patreksfjörður ist 403 Straßenkilometer von Reykjavík entfernt. Die Distanz zum westlichsten Punkt Islands Bjargtangar, der auf Gemeindegebiet liegt, beträgt rund 60 km.

Bíldudalur

Der kleine Fischerort Bíldudalur lebt vor allem vom Fischfang, und man ist auf den Fang und die Verarbeitung von Krabben spezialisiert. Eines der ältesten Gebäude ist die alte Schmiede (Gamla smiðjan) von 1895.[6] Im Ort gibt es ein Hotel, ein Geschäft mit angeschlossenem Restaurant, einen Campingplatz und einen Golfplatz.[7] Vom Flughafen Bíldudalur bestehen direkte Flugverbindungen nach Reykjavík.

Einwohnerentwicklung

Der Bevölkerungsrückgang zwischen 1997 und 2006 betrug 25 %.

Datum Einwohner
1. Dez. 1997:1248
1. Dez. 2003:1073
1. Dez. 2004:1020
1. Dez. 2005:0965
1. Dez. 2006:0937
1. Jan. 2012:0910
1. Jan. 2014:0949

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Bæjarstjóri (Isländisch) Vesturbyggð. Abgerufen am 9. Januar 2016.
  2. https://ferlir.is/vikingaskip-islendingur/
  3. https://www.westfjords.is/is/afangastadir/thettbyli/patreksfjordur
  4. http://www.kirkjukort.net/kirkjur/patreksfjardarkirkja_0169.html
  5. https://is.nat.is/patreksfjardarkirkja/
  6. https://www.westfjords.is/is/stadur/gamla-smidjan-a-bildudal
  7. https://www.westfjords.is/is/thjonusta/golfklubbur-bildudals
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.