Jens Zemke

Jens Zemke (* 17. Oktober 1966 in Wiesbaden[1]) ist ein ehemaliger Radrennfahrer, der heute als Sportlicher Leiter tätig ist.

Jens Zemke
Bora-hansgrohe Team (Dezember 2017);
Jens Zemke vorne in der Mitte
Zur Person
Geburtsdatum 17. Oktober 1966 (55 Jahre)
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße
Wichtigste Erfolge

Deutscher Bergmeister 1997, 1998, 1999

Letzte Aktualisierung: 1. Oktober 2018

Werdegang

Jens Zemke wurde 1989 und 1992 deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren. Dreimal – 1997, 1998 und 1999 – wurde Zemke deutscher Bergmeister. 1998 wurde er Gesamtwertungssieger der erstmals ausgetragenen Hessen-Rundfahrt und Sieger des Eintagesrennens Rund um die Nürnberger Altstadt. Als Amateur startete er für den Verein RC Olympia Dortmund.[2]

Nach seinem Rücktritt vom aktiven Radsport im Jahr 2001 wurde Zemke Sportlicher Leiter bei verschiedenen Radsportteams, so beim Cervélo TestTeam und bei HTC Highroad Women.

Seit der Saison 2012 betreute er zudem die südafrikanische Mannschaft MTN Qhubeka,[3] dem späteren UCI WorldTeam Dimension Data.

Nach fünf Jahren bei dieser Mannschaft wechselte er zur Saison 2017 in dieselbe Funktion zum deutschen Team Bora-hansgrohe.[4]

Einzelnachweise

  1. Am 27. August 2001 trug sich Jens Zemke in das Goldene Buch der Stadt Wiesbaden ein. wiesbaden.de, abgerufen am 15. Januar 2017.
  2. Rad Sport Kontakt GmbH (Hrsg.): Rad-Bundesliga 1993. Frankfurt am Main 1993, S. 7.
  3. „Die Südafrikaner identifizieren sich mit dem Team“. radsport-news.com, 21. November 2011, abgerufen am 27. Oktober 2016.
  4. Jens Zemke: "Sagan hat das Sieger-Gen". radsport-news.com, 27. Oktober 2016, abgerufen am 27. Oktober 2016.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.