Janik Haberer

Janik Haberer (* 2. April 1994 in Wangen im Allgäu) ist ein deutscher Fußballspieler, der im zentralen Mittelfeld spielt, aber auch oft als Mittelstürmer eingesetzt wird.

Janik Haberer
im Trikot der Nationalmannschaft (2016)
Personalia
Geburtstag 2. April 1994
Geburtsort Wangen im Allgäu, Deutschland
Größe 186 cm
Position Sturm, Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1999–2005 FC Wangen
2006–2009 FV Ravensburg
2009–2010 FC Memmingen
2011–2013 SpVgg Unterhaching
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2014 SpVgg Unterhaching 53 (10)
2012 SpVgg Unterhaching II 7 0(1)
2014–2016 TSG 1899 Hoffenheim 0 0(0)
2014–2016 TSG 1899 Hoffenheim II 17 0(1)
2015–2016  VfL Bochum (Leihe) 33 0(3)
2016– SC Freiburg 150 (11)
2019 SC Freiburg II 1 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2012 Deutschland U19 1 0(0)
2013–2014 Deutschland U20[1] 9 0(0)
2015–2017 Deutschland U21[2] 9 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 19. Februar 2022

2 Stand: 30. Juni 2017

Karriere

Haberer wechselte mit 16 Jahren im Januar 2011 vom FC Memmingen zur SpVgg Unterhaching. Dort spielte er erst in der B-Jugend und wurde dann in der Saison 2011/12 mit 17 Jahren in der A-Jugend in der A-Junioren-Bundesliga eingesetzt. Dort machte er durch eine gute Entwicklung auf sich aufmerksam. Daher bestritt er ab dem 6. Januar die Vorbereitung auf die Rückrunde mit der Profimannschaft und überzeugte dabei Trainer Heiko Herrlich.[3]

Obwohl noch für die U-19 spielberechtigt, debütierte Haberer im Alter von 17 Jahren, zehn Monaten und zwei Tagen in der Saison 2011/12 für die Profimannschaft in der 3. Liga, als er am 4. Februar 2012, dem 24. Spieltag der Saison, im Auswärtsspiel gegen den Chemnitzer FC (1:5) in der Startelf stand. Im April 2012 unterschrieb Haberer bei der SpVgg seinen ersten Profi-Vertrag.[4] Am letzten Spieltag der Saison 2011/12 erzielte Haberer im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Saarbrücken (2:4) in der 74. Minute sein erstes Profitor.

In der Winterpause der Saison 2014/15 wechselte Haberer in die Bundesliga zur TSG 1899 Hoffenheim. Er unterschrieb am 17. Januar 2014 einen Kontrakt über viereinhalb Jahre bis zum 30. Juni 2018.[5] In seiner ersten Saison in Hoffenheim kam Haberer lediglich in der zweiten Mannschaft in der viertklassigen Regionalliga Südwest zum Einsatz.

Um Spielpraxis auf höherem Niveau zu sammeln, wurde Haberer zur Saison 2015/16 in die 2. Bundesliga an den VfL Bochum ausgeliehen.[6]

Zur Saison 2016/17 wechselte Haberer zum Bundesliga-Aufsteiger SC Freiburg.[7] Beim 1:1-Unentschieden gegen Bayer 04 Leverkusen am 13. Spieltag dieser Saison erzielte Haberer seinen ersten Bundesligatreffer.[8]

Haberer im Trikot des SC Freiburg

Erfolge

Nationalmannschaft

Einzelnachweise

  1. DFB.de: U-20-Nationalspieler Haberer
  2. Janik Haberer - Nationalmannschaft auf transfermarkt.de
  3. fussball-vorort.de: U19-Akteur Janik Haberer steht kurz vor 3.Liga-Debüt
  4. Homepage SpVgg Unterhaching: Haberer erhält Profi-Vertrag (Memento des Originals vom 13. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spvgg-unterhaching.de
  5. 1899 verpflichtet U20-Nationalspieler Janik Haberer
  6. TSG 1899 Hoffenheim: Janik Haberer auf Leihbasis zum VfL Bochum, 15. Juni 2015.
  7. SC Freiburg: Janik Haberer kommt zum Sport-Club, 17. Juni 2016, abgerufen am 17. Juni 2016.
  8. Schwolow rettet Freiburg einen Punkt, Spielbericht bei kicker.de, abgerufen am 3. Dezember 2016.
Commons: Janik Haberer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.