Inselrat der Pitcairninseln

Der Island Council (deutsch Inselrat) ist das Parlament im Einkammersystem der Pitcairninseln. Hierbei handelt es sich um das letzte verbliebene Britische Überseegebiet im Pazifischen Ozean. In das Parlament werden laut der Verfassung der Pitcairninseln zehn Mitglieder gewählt.

Island Council
Inselrat der Pitcairninseln
Staatswappen der Pitcairninseln Parlamentsgebäude
Basisdaten
Sitz: Adamstown
Legislaturperiode: 2 Jahre (Abgeordnete), 3 Jahre (Bürgermeister)
Abgeordnete: 10
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 2016 (Bürgermeister), 2015 (Abgeordnete)
Vorsitz: Staatsoberhaupt Königin Elisabeth II. vertreten durch den Gouverneur
Website
government.pn

Der Island Council tagt in Adamstown und besteht aus dem Gouverneur, seinem Stellvertreter, einem Verwalter (jeweils ohne Stimmrecht) sowie fünf Ratsmitgliedern, dem Vizebürgermeister und dem Bürgermeister. Damit sind etwa 20 % der Einwohner der Pitcairninseln gleichzeitig Abgeordnete.

Der Inselrat hat in Absprache mit dem Gouverneur die Befugnis Gesetze zu beschließen und Verordnungen zu erlassen.[1]

Einzelnachweise

  1. Verfassung der Pitcairninseln, Artikel 36, Website der Regierung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.