Inline-Speedskating-Weltmeisterschaften 2009
Nachdem die Schweiz (Weinfelden und Zürich) die Ausrichtung der Inline-Speedskating-Weltmeisterschaften zurückgezogen hatte, wurde Haining in China neuer Austragungsort. Die Wettkämpfe wurden vom 16. bis 27. September ausgetragen.
Die erfolgreichsten Teilnehmer waren Jercy Puello mit fünf Goldmedaillen bei den Frauen und Joey Mantia mit sieben Goldmedaillen bei den Männern. Die beste deutsche Teilnehmerin Sabine Berg gewann insgesamt drei Goldmedaillen.
Frauen
Distanz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Bahn | |||
300 m Einzelsprint | ![]() | ![]() | ![]() |
500 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
1000 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
10000 m Punkte-Auss. | ![]() | ![]() | ![]() |
15000 m Ausscheidung | ![]() | ![]() | ![]() |
3000 m Staffel | ![]()
|
![]()
|
![]()
|
Straße | |||
200 m Einzelsprint | ![]() | ![]() | ![]() |
500 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
10000 m Punkte | ![]() | ![]() | ![]() |
20000 m Ausscheidung | ![]() | ![]() | ![]() |
5000 m Staffel | ![]() |
![]()
|
![]()
|
Langstrecke | |||
42195 m Marathon | ![]() | ![]() | ![]() |
Männer
Distanz | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Bahn | |||
300 m Einzelsprint | ![]() | ![]() | ![]() |
500 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
1000 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
10000 m Punkte-Auss. | ![]() | ![]() | ![]() |
15000 m Ausscheidung | ![]() | ![]() | ![]() |
3000 m Staffel | ![]()
|
![]()
|
![]()
|
Straße | |||
200 m Einzelsprint | ![]() | ![]() | ![]() |
500 m Sprint | ![]() | ![]() | ![]() |
10000 m Punkte | ![]() | ![]() | ![]() |
20000 m Ausscheidung | ![]() | ![]() | ![]() |
5000 m Staffel | ![]()
|
![]()
|
![]()
|
Langstrecke | |||
42195 m Marathon | ![]() | ![]() | ![]() |
Medaillenspiegel
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
7 | 2 | 2 | 11 |
2. | ![]() |
6 | 7 | 0 | 13 |
3. | ![]() |
3 | 5 | 5 | 13 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 3 | 6 |
5. | ![]() |
2 | 3 | 3 | 8 |
6. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 3 |
7. | ![]() |
1 | 3 | 2 | 6 |
8. | ![]() |
0 | 2 | 3 | 5 |
9. | ![]() |
0 | 1 | 5 | 6 |
10. | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.