Inline-Speedskating-Weltmeisterschaften 1998

Die Inline-Speedskating-Weltmeisterschaften wurden im spanischen Pamplona ausgetragen. Die Bahn-Wettkämpfe fanden vom 28. bis 31. August 1998 und die Straßen-Wettkämpfe vom 3. bis 6. September 1998 statt.

Die erfolgreichsten Teilnehmer waren Theresa Cliff mit sechs Goldmedaillen bei den Frauen und Chad Hedrick mit sieben Goldmedaillen bei den Herren.

Frauen

Distanz Gold Silber Bronze
Bahn
300 m EinzelsprintArgentinien Andrea GonzálezSpanien Eva LizarragaItalien Valentina Belloni
500 m SprintItalien Nicoletta GallessiVereinigte Staaten Julie BrandtArgentinien Andrea González
1500 m SprintItalien Nicoletta GallessiVereinigte Staaten Julie BrandtArgentinien Andrea González
5000 m PunkteVereinigte Staaten Theresa CliffItalien Simona VespriniAustralien Debra Beveridge
10000 m Punkte-Auss.Vereinigte Staaten Theresa CliffVereinigte Staaten Vicci KingSpanien Sheila Herrero
15000 m AusscheidungVereinigte Staaten Theresa CliffAustralien Debra BeveridgeSpanien Sheila Herrero
5000 m Staffel Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Julie Brandt
Theresa Cliff
Vicci King
Italien Italien
Nicoletta Gallessi
Adelia Marra
Simona Vesprini
Taiwan Taiwan
Ling Liu
Ya-Wen Chen
Shin-Yu Hou
Straße
300 m EinzelsprintArgentinien Andrea GonzálezItalien Adelia MarraVereinigte Staaten Gypsy Tidwell
500 m SprintVereinigte Staaten Gypsy TidwellItalien Adelia MarraArgentinien Andrea González
1500 m SprintArgentinien Andrea GonzálezItalien Adelia MarraTaiwan Ling Liu
3000 m MassenstartVereinigte Staaten Theresa CliffItalien Simona VespriniKolumbien Erika Rueda
5000 m PunkteSpanien Sheila HerreroVereinigte Staaten Theresa CliffArgentinien Andréa Haritchelhar
10000 m Punkte-Auss.Vereinigte Staaten Theresa CliffItalien Adelia MarraArgentinien Andréa Haritchelhar
15000 m AusscheidungVereinigte Staaten Julie BrandtVereinigte Staaten Theresa CliffArgentinien Andréa Haritchelhar
Langstrecke
21097,5 m HalbmarathonItalien Adelia MarraVereinigte Staaten Julie BrandtArgentinien Andrea González

Männer

Distanz Gold Silber Bronze
Bahn
300 m EinzelsprintVereinigte Staaten Keith TurnerItalien Alessandro CantarellaVereinigte Staaten Chad Hedrick
500 m SprintVereinigte Staaten Keith TurnerVereinigte Staaten Chad HedrickAustralien Anthony Dodd
1500 m SprintVereinigte Staaten Chad HedrickVereinigte Staaten Derek DowningItalien Ippolito Sanfratello
10000 m PunkteVereinigte Staaten Chad HedrickItalien Massimiliano PrestiKolumbien Jorge Botero
15000 m Punkte-Auss.Vereinigte Staaten Chad HedrickItalien Massimiliano PrestiFrankreich Arnaud Gicquel
20000 m AusscheidungVereinigte Staaten Chad HedrickKolumbien Jorge BoteroAustralien Michael Byrne
10000 m Staffel Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Derek Downing
Chad Hedrick
Keith Turner
Italien Italien
Fabio Marangoni
Luca Presti
Massimiliano Presti
Frankreich Frankreich
Arnaud Gicquel
Pascal Briand
Johan Langenberg
Straße
300 m EinzelsprintItalien Gregorio DuggentoVereinigte Staaten Keith TurnerItalien Alessandro Cantarella
500 m SprintVereinigte Staaten Keith TurnerKolumbien Diego RoseroItalien Alessandro Cantarella
1500 m SprintVereinigte Staaten Chad HedrickKolumbien Jorge BoteroFrankreich Pascal Briand
10000 m PunkteFrankreich Arnaud GicquelKolumbien Jorge BoteroVereinigte Staaten Chad Hedrick
15000 m Punkte-Auss.Vereinigte Staaten Chad HedrickFrankreich Arnaud GicquelItalien Massimiliano Presti
20000 m AusscheidungKolumbien Jorge BoteroItalien Massimiliano PrestiFrankreich Arnaud Gicquel
Langstrecke
42195 m MarathonArgentinien Martin EscobarVereinigte Staaten Chad HedrickKolumbien Jorge Botero

Medaillenspiegel

Platz Land
1. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 18 10 3 31
2. Italien Italien 4 12 5 21
3. Argentinien Argentinien 4 0 7 11
4. Kolumbien Kolumbien 1 4 3 8
5. Frankreich Frankreich 1 1 4 6
6. Spanien Spanien 1 1 2 4
7. Australien Australien 0 1 3 4
8. Taiwan Taiwan 0 0 2 2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.