Infantería de Marina

Die Infantería de Marina ist ein Teil der spanischen Marine, der sich auf amphibische Missionen spezialisiert hat. Sie gilt als die älteste Marineinfanterie der Welt.

Wappen der Infantería de Marina

Geschichte

Die Infantería de Marina ist die älteste bestehende Marineinfanterie der Welt. Sie wurde am 27. Februar 1537 von König Karl I. von Spanien (besser bekannt als Kaiser Karl V.) ins Leben gerufen und als Compañías Viejas del Mar de Nápoles bezeichnet. Sie wurden anfangs allerdings nur den Galeeren im Mittelmeer als Einheiten für Nahbereichsgefechte mitgegeben. Es war Philipp II., der das Konzept einführte, sie auch als Landungskräfte zu nutzen.

Struktur

Die Infantería de Marina besteht hauptsächlich aus zwei Einheiten – dem Tercio de Armada und der Fuerza de Protección:

Tercio de Armada

Struktur der Marineinfanteriebrigade

Der Tercio de Armada (TEAR), stationiert in San Fernando bezeichnet die amphibischen Einsatzkräfte der spanischen Marineinfanterie (Infantería de Marina). Das Tercio de Armada wird wiederum durch die Brigada der Infantería de Marina (BRIMAR) und die Unidad de Base (UB) gebildet.

  • Brigada de Infantería de MarinaMarineinfanteriebrigade (BRIMAR)
    • Unidad de Cuartel GeneralStabsbataillon (UCG)
    • Primer Batallón de Desembarco1. Landungsbataillon (BD-I)
    • Segundo Batallón de Desembarco2. Landungsbataillon (BD-II)
    • Tercer Batallón Mecanizado de Desembarco3. mechanisiertes Landungsbataillon (BDMZ-III)
    • Grupo de Artillería de DesembarcoLandungsartilleriebataillon (GAD)
    • Grupo de Apoyo de Servicios de CombateKampfunterstützungsbataillon (GASC)
    • Grupo de Armas EspecialesPionierbataillon (GRAE)
  • Unidad de BaseBasiskommando

Fuerza de Protección

Die Fuerza de Protección (FUPRO) ist mit Bewachung und Schutz von Marineinrichtungen und Personal betraut. Die FUPRO bestehen aus:

  • Tercio del Sur, ebenfalls in San Fernando
  • Tercio del Norte, Ferrol
  • Tercio de Levante, Sierra del Pelayo
  • Unidad de Seguridad del Mando Naval de Canarias (USCAN)
  • Agrupación de Infantería de Marina de Madrid (AGRUMAD)

Dienstgradabzeichen

Offiziere


España
General de división
Generalmajor
General de brigade
Brigadegeneral
Coronel
Oberst
Teniente coronel
Oberstleutnant
Comandante
Major
Capitán
Hauptmann
Teniente
Oberleutnant
Alférez
Leutnant
Quelle:[1]

Unteroffiziere


España
Suboficial Mayor
Oberstabsfeldwebel
Subteniente
Stabsfeldwebel
Brigada
Hauptfeldwebel
Sargento primero
Oberfeldwebel
Sargento
Feldwebel
Quelle:[1]

Mannschaften


España
Cabo Mayor
Stabsunteroffizier
Cabo primero
Unteroffizier
Cabo
Hauptgefreiter
Soldade de primera
Obergefreiter
Soldado
Gefreiter
Quelle:[1]

Ausrüstung

Leichte Waffen

Spanische Marineinfanteristen im Irak
OTO Melara Mod 56 Haubitze
Panzerhaubitze der Infantería de Marina landet bei einem Manöver in Ägypten an
M60A3 TTS Kampfpanzer der Infantería de Marina bei Bright Star Manöver in Ägypten
Piranha IIIC der spanischen Marineinfanterie
Spanische AAV7

Pistolen

Maschinenpistole

Flinten

Sturmgewehre

Scharfschützengewehre

Maschinengewehre

Granatwerfer

Mörser

Artillerie

Haubitzen

Panzerabwehr

Flugabwehr

Fahrzeuge

Kampfpanzer

Bergepanzer

Schützenpanzer

Amphibische Panzerfahrzeuge

Mehrzweckfahrzeug

Einzelnachweise

  1. "La Profecíon Militar." Fuerzas Armadas Españolas. 2018-07-29.

Berühmte Mitglieder

Commons: Spanish Navy Marines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.