Instalaza

Instalaza ist ein spanischer Rüstungskonzern.[1] Instalaza wurde 1943 gegründet, hat seinen Unternehmenssitz und die Produktionsstätte in Saragossa. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Waffensystemen und Munition für die Infanterie. Zur Produktpalette gehören heute Panzerabwehrhandwaffen, Handgranaten, Gewehrgranaten sowie Nachtsichtgeräte.

Marineinfanterist mit Instalaza C90 Einweg-Panzerabwehrhandwaffe

Streubomben

Bis Juli 2008, als Spanien sich einer internationalen Konvention gegen Streubomben mit mehr als 9 Einzelgranaten anschloss, stellte Instalaza Streubomben des Typs MAT-120 her. Dabei handelte es sich um Munition für 120-Millimeter-Mörser, die 21 kleinere Granaten in einem Gebiet von sechzig Quadratmetern freigab. Nicht explodierende Teile wurden automatisch deaktiviert. Laut Human Rights Watch wurde MAT-120-Munition aus der Produktion, Produktionslinien zwei und drei des Jahres 2007, Anfang 2011 im Bürgerkrieg in Libyen im Kampf um Misrata eingesetzt. Wie die Streubomben nach Libyen gelangt sind, ist nicht geklärt.[1]

Einzelnachweise

  1. Thomas Gutschker: Geächtete Geschäfte mit Gaddafi. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 15. Mai 2011, abgerufen am 16. Mai 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.