Imanbek

Imanbek Seikenow (kasachisch Иманбек Зейкенов; * 21. Oktober 2000 in Aqsu) ist ein kasachischer DJ und Musikproduzent, der vor allem unter seinem Vornamen bekannt ist.

Leben

Imanbek Seikenow wuchs in Aqsu auf. Bereits seit dem achten Lebensjahr spielte er Gitarre. Nach der Schule studierte er Transportwesen und arbeitete am Bahnhof. Rein hobbymäßig nahm er mehrere Amateur-Remixe über FL Studio auf, bis er Saint Jhns Song Roses entdeckte. Er veränderte den Track etwas, in dem er Saint Jhns Gesang hochpitchte sowie eine weitere Bassline, eine Kick und eine Snare Drum ergänzte. Danach postete er es auf einer russischen Musikplattform. Der eigentlich illegale Remix ging viral, insbesondere über die Plattform TikTok, auf der Jugendliche zu dem Song tanzten. Das russische Label Effective Records nahm ihn unter Vertrag. Imanbek konnte sich mit Saint Jhn einigen und die Single anschließend auch legal veröffentlichen. Der Song erreichte Platz 1 in den britischen Charts und Platz 4 in den Billboard Hot 100. Imanbek wurde dadurch international bekannt.[1] Bei den Grammy Awards 2021 gewann der Remix in der Kategorie beste Remix-Aufnahme, ohne klassische Musik.[2]

2020 folgte die Single I’m Just Feelin’ (Du Du Du) mit dem dänischen Produzenten Martin Jensen.[1] Am 10. Juli 2020 veröffentlichte er eine neue Version des Modern-Talking-Songs Brother Louie zusammen mit Vize und Dieter Bohlen feat. Leony.

Diskografie

EPs

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 Dance
2021 Bang
Atlantic
Dance16
(1 Wo.)Dance
Erstveröffentlichung: 12. Februar 2021
mit Rita Ora

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  Dance
2019 Roses (Imanbek Remix)
DE3
Platin

(82 Wo.)DE
AT2
×3
Dreifachplatin

(77 Wo.)AT
CH2
×2
Doppelplatin

(86 Wo.)CH
UK1
×3
Dreifachplatin

(59 Wo.)UK
US4
×3
Dreifachplatin

(34 Wo.)US
Dance1
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2019Dance
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2019
Verkäufe: + 8.178.333; mit Saint Jhn
2020 Brother Louie
DE64
(11 Wo.)DE
AT58
(6 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2020
Verkäufe: + 50.000; mit Vize & Dieter Bohlen feat. Leony
Original: Modern Talking (1986)
Too Much
DE1DE Dance8
(20 Wo.)Dance
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2020
mit Marshmello feat. Usher
Goodbye
DE2DE UK59
(7 Wo.)UK
Dance15
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2020Dance
Erstveröffentlichung: 18. Dezember 2020
mit Goodboys
2021 Big
Bang
DE95
(1 Wo.)DE
CH68
(1 Wo.)CH
UK53
(1 Wo.)UK
Dance11
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021Dance
Erstveröffentlichung: 12. Februar 2021
mit Rita Ora & David Guetta feat. Gunna
Dancing on Dangerous
DE3DE CH90
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021CH
Erstveröffentlichung: 9. April 2021
Verkäufe: + 170.000; feat. Sean Paul & Sofía Reyes
1 Too Much konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang sieben der Single-Trend-Charts (30. Oktober 2020).[4]
2 Goodbye konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang 15 der Single-Trend-Charts (8. Januar 2021).[5]
3 Dancing on Dangerous konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang zwölf der Single-Trend-Charts (18. Juni 2021).[6]

Weitere Singles

Remixe

  • 2020: 24kGoldnValentino
  • 2020: DUBOSS – Voyage, voyage
  • 2020: Rasster & Erin BloomerSad
  • 2020: FILV & Edmofo feat. Emma Peters – Clandestina
  • 2020: Zara LarssonWow

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2021: für die Single Dancing on Dangerous
  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Sweet Dreams
  • Niederlande Niederlande
    • 2020: für die Single Roses

Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Dancing on Dangerous
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Brother Louie

2× Platin-Schallplatte

3× Platin-Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2021: für die Single Roses
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2020: für die Single Roses
  • Portugal Portugal
    • 2021: für die Single Roses[9]
  • Schweden Schweden
    • 2021: für die Single Roses

7× Goldene Schallplatte

  • Mexiko Mexiko
    • 2021: für die Single Roses

4× Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Roses
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Roses

7× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2021: für die Single Roses

8× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2021: für die Single Roses

Diamantene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2020: für die Single Roses

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! G   Platin7 0! D 490.000 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! G   Platin3 0! D 120.000 ultratop.be
 Dänemark (IFPI) 0! G   Platin2 0! D 180.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! G  Platin1 0! D 400.000 musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP)  Gold1 0! P  Diamant1 433.333 snepmusique.com
 Griechenland (IFPI) 0! G   Platin2 0! D 40.000 Einzelnachweise
 Italien (FIMI)  Gold1   Platin5 0! D 385.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! G   Platin8 0! D 640.000 musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON) 0! G   Platin3 0! D 180.000 amprofon.com.mx
 Niederlande (NVPI)  Gold1 0! P 0! D 40.000 musikwoche.de
 Neuseeland (RMNZ) 0! G   Platin3 0! D 90.000 nztop40.co.nz
 Norwegen (IFPI) 0! G   Platin2 0! D 120.000 ifpi.no
 Polen (ZPAV) 0! G   Platin5 0! D 130.000 bestsellery.zpav.pl
 Portugal (AFP) 0! G   Platin3 0! D 30.000 Einzelnachweise
 Österreich (IFPI) 0! G   Platin3 0! D 90.000 ifpi.at
 Schweden (IFPI) 0! G   Platin3 0! D 240.000 sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) 0! G   Platin2 0! D 40.000 hitparade.ch
 Spanien (Promusicae) 0! G   Platin2 0! D 80.000 elportaldemusica.es
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! G   Platin3 0! D 3.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 0! G   Platin3 0! D 1.800.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Gold3  60× Platin60  Diamant1

Einzelnachweise

  1. Luke Winkie: Meet the 19-Year-Old From Kazakhstan Who Remixed ‘Roses’ Into a Hit. In: The New York Times. 15. Juli 2020, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 17. Juli 2020]).
  2. Winners & Nominees for Best Remixed Recording, Non-Classical. In: GRAMMY Awards. Abgerufen am 27. März 2021 (englisch).
  3. Chartquellen: DE AT CH UK US1 US2 US3 US4 US5
  4. Offizielle Single Trending Charts. mtv.de, 30. Oktober 2020, abgerufen am 30. Oktober 2020.
  5. Offizielle Single Trending Charts. mtv.de, 8. Januar 2021, abgerufen am 8. Januar 2021.
  6. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 25. Juni 2021, abgerufen am 26. Juni 2021.
  7. 2× Platin für Roses in Griechenland (Memento vom 15. März 2021 im Internet Archive)
  8. 2× Platin für Roses in Spanien
  9. 3x Platin für Roses in Portugal
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.