ICC Men’s T20 World Cup 2022

Der ICC Men’s T20 World Cup 2022 ist die achte Austragung der Weltmeisterschaft im Twenty20-Cricket der Männer und soll vom 16. Oktober bis zum 13. November 2021 in Australien stattfinden. Ursprünglich sollte das Turnier 2020 stattfinden, doch auf Grund der COVID-19-Pandemie wurde die Ausgabe in Australien um zwei Jahre verschoben, während die Ausgabe 2021 zunächst nach Indien vergeben wurde und dann in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Oman stattfand. Titelverteidiger ist der Gastgeber Australien.

ICC Men’s T20 World Cup 2022
Allgemeine Informationen
Saison 2022/23
Zeitraum 16. Oktober – 13. November 2022
Austragungsort Australien Australien
Modus Vorrunde & Play-Offs
Format T20
Spiele 45
Teilnehmer 16
< 2021 2024 >
Website

Teilnehmer

Insgesamt nehmen 16 Mannschaften an dem Turnier teil. Neben dem Gastgeber sind die Mannschaften die bei der vorherigen Ausgabe die Super 12 Runde erreichten für das Turnier direkt qualifiziert.

Weitere vier Mannschaften qualifizieren sich über zwei Qualifikationsturniere (Gruppe A und Gruppe B) die im Februar und Mai 2022 stattfinden sollen.[1]

Format

Die Qualifikanten und vier über das Vorturnier qualifizierte Mannschaften tragen zunächst in zwei Vierergruppen aufgeteilt die Vorrunde aus, in der jeweils jeder gegen jeden spielt. Die jeweils zwei bestplatzierten einer Gruppe qualifizieren sich für die Super 12, wo auch die verbliebenen acht Mannschaften ins Turnier einsteigen. Dort spielen die zwölf Mannschaften in zwei Sechsergruppen, jeweils jeder gegen jeden. Die jeweiligen beiden Gruppenbesten qualifizierten sich dann für das Halbfinale, deren Sieger dann das Finale austragen.

Stadien

ICC Men’s T20 World Cup 2022 (Australien)
Perth (PS)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für das Turnier am 16. November 2021 bekanntgegeben.[2]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Adelaide Oval Adelaide 53.583 Halbfinale
The Gabba Brisbane 42.000
Kardinia Park Geelong 34.000
Bellerive Oval Hobart 20.000
Melbourne Cricket Ground Melbourne 100.024 Finale
Perth Stadium Perth 60.000
Sydney Cricket Ground Sydney 48.000 Halbfinale

Vorrunde

Auf Grund der Platzierungen bei der Vorhergehenden Ausgabe spielen Namibia, Schottland, Sri Lanka, und die West Indies in der Vorrunde. Hinzu kommen die vier Qualifikanten.[2]

Gruppe A

Tabelle

Gruppe A Sp. S N NR P NRR[3]
 Sri Lanka 0   +0.000
Namibia 0   +0.000
 Ver. Arab. Emirate 0   +0.000
Qualifikant 3 0   +0.000

Spiele

16. Oktober Geelong  Sri Lanka
Namibia
16. Oktober Geelong  Ver. Arab. Emirate
Qualifikant 3
18. Oktober Geelong Namibia
Qualifikant 3
18. Oktober Geelong  Sri Lanka
 Ver. Arab. Emirate
20. Oktober Geelong  Sri Lanka
Qualifikant 3
20. Oktober Geelong Namibia
 Ver. Arab. Emirate

Gruppe B

Tabelle

Gruppe B Sp. S N NR P NRR[3]
Schottland 0   +0.000
 West Indies 0   +0.000
 Irland 0   +0.000
Qualifikant 4 0   +0.000

Spiele

17. Oktober Hobart  West Indies
Schottland
17. Oktober Hobart  Irland
Qualifikant 4
19. Oktober Hobart Schottland
Qualifikant 4
19. Oktober Hobart  West Indies
 Irland
21. Oktober Hobart  West Indies
Qualifikant 4
21. Oktober Hobart Schottland
 Irland

Super 12

In der Super 12 Runde werden in zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften die Teilnehmer der Halbfinale bestimmt. Aus der Vorrunde qualifizieren sich für jede Gruppe jeweils zwei Mannschaften. Die jeweils besten zwei Mannschaften einer Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale.

Auf Grund den Platzierungen bei der letzten Ausgabe haben sich Afghanistan, Australien, Bangladesch, England, Indien, Neuseeland, Pakistan und Südafrika direkt für die Super 12 Runde qualifiziert.[2]

Gruppe 1

Tabelle

Gruppe 1 Sp. S N NR P NRR[3]
 Afghanistan 0   +0.000
 Australien 0   +0.000
 England 0   +0.000
 Neuseeland 0   +0.000
Gruppenerster Gruppe A 0   +0.000
Gruppenzweiter Gruppe B 0   +0.000

Spiele

22. Oktober Sydney  Neuseeland
 Australien
22. Oktober Perth  England
 Afghanistan
23. Oktober Hobart Gruppenerster Gruppe A
Gruppenzweiter Gruppe B
25. Oktober Perth  Australien
Gruppenerster Gruppe A
26. Oktober Melbourne  England
Gruppenzweiter Gruppe B
26. Oktober Perth  Neuseeland
 Afghanistan
28. Oktober Melbourne  Afghanistan
Gruppenzweiter Gruppe B
28. Oktober Melbourne  England
 Australien
29. Oktober Sydney  Neuseeland
Gruppenerster Gruppe A
31. Oktober Brisbane  Australien
Gruppenzweiter Gruppe B
1. November Brisbane  Afghanistan
Gruppenerster Gruppe A
1. November Brisbane  England
 Neuseeland
4. November Adelaide  Neuseeland
Gruppenzweiter Gruppe B
1. November Adelaide  Australien
 Afghanistan
5. November Sydney  England
Gruppenerster Gruppe A

Gruppe 2

Tabelle

Gruppe 2 Sp. S N NR P NRR[3]
 Bangladesch 0   +0.000
 Indien 0   +0.000
 Pakistan 0   +0.000
 Südafrika 0   +0.000
Gruppenerster Gruppe B 0   +0.000
Gruppenzweiter Gruppe A 0   +0.000

Spiele

23. Oktober Melbourne  Indien
 Pakistan
24. Oktober Hobart  Bangladesch
Gruppenzweiter Gruppe A
24. Oktober Perth  Südafrika
Gruppenerster Gruppe B
27. Oktober Sydney  Südafrika
 Bangladesch
27. Oktober Sydney  Indien
Gruppenzweiter Gruppe A
27. Oktober Perth  Pakistan
Gruppenerster Gruppe B
30. Oktober Brisbane  Bangladesch
Gruppenerster Gruppe B
30. Oktober Brisbane  Pakistan
Gruppenzweiter Gruppe A
30. Oktober Perth  Indien
 Südafrika
2. November Adelaide Gruppenerster Gruppe B
Gruppenzweiter Gruppe A
2. November Adelaide  Indien
 Bangladesch
3. November Sydney  Pakistan
 Südafrika
6. November Adelaide  Südafrika
Gruppenzweiter Gruppe A
6. November Adelaide  Pakistan
 Bangladesch
6. November Melbourne  Indien
Gruppenerster Gruppe B

Halbfinale

9. November Sydney Gruppenerster Gruppe 1
Gruppenzweiter Gruppe 2
10. November Adelaide Gruppenerster Gruppe 2
Gruppenzweiter Gruppe 1

Finale

13. November Melbourne Halbfinale 1
Halbfinale 2

Einzelnachweise

  1. Peter Della Penna: ICC expands qualifiers for 2021 T20 World Cup to 16 teams (englisch) Cricinfo. 23. Januar 2020. Abgerufen am 16. November 2021.
  2. Seven host cities announced for 2022 T20 World Cup, MCG to host final (englisch) Cricinfo. 16. November 2021. Abgerufen am 16. November 2021.
  3. Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.