ICC Women’s World Twenty20 2010

Die ICC World Women's Twenty20 2010 war die zweite Weltmeisterschaft im Twenty20-Cricket der Frauen und fand parallel zur Weltmeisterschaft der Männer vom 5. bis 16. Mai 2010 in den West Indies statt. Im Finale konnte sich Australien gegen Neuseeland durchsetzen, das damit die zweite Finalniederlage in Folge hinnehmen musste.

ICC Women’s World Twenty20 2010
Allgemeine Informationen
Saison 2010
Zeitraum 5. – 16. Mai 2010
Austragungsort West Indies
Modus Vorrunde/Play-Offs
Format Twenty20
Spiele 15
Teilnehmer 8
Ergebnis
Gewinner Australien
Kapitänin Alex Blackwell
Spielerin des Turniers Neuseeland Nicola Browne
Meiste Runs Neuseeland Sara McGlashan (147)
Meiste Wickets Indien Diana David
Neuseeland Nicola Browne (9)
< 2009 2012 >
Turnier auf Cricinfo

Teilnehmer

Das Teilnehmerfeld besteht aus acht Mannschaften und ist mit dem der Austragung 2009 identisch:

  • England
  • Südafrika
  • Neuseeland
  • West Indies

Format

In die zwei Vorrundengruppen wurden jeweils vier Teams gelost, in denen Jeder gegen Jeden jeweils ein Spiel absolvierte. Dabei gab es für die siegreiche Mannschaft zwei Punkte, für die unterlegene keinen. Konnte kein Sieger festgestellt werden (beispielsweise durch Regenabbruch) erhielten beide Mannschaften je einen Punkt. Sollten nach den gespielten Innings beider Mannschaften beide die gleiche Anzahl von Runs erzielt haben, folgt ein Super Over. Sollte auch dieses unentschieden verlaufen, war die Anzahl der am meisten erzielten Runs mit einem Ball entscheidend. Nach der Vorrunde qualifizierten sich jeweils die besten beiden Mannschaften für das Halbfinale, wobei bei Punktgleichheit die Net Run Rate entscheidend war. Die beiden Sieger der Halbfinals spielten anschließend das Finale aus.

Austragungsorte

ICC Women’s World Twenty20 2010 (Kleine Antillen)
Austragungsorte der Tour

Während die Vorrundenspiele in St. Kitts ausgetragen wurden, fanden Halbfinale und Finale am gleichen Tag und Ort statt wie bei den Männern.[1]

Stadt Land Stadion Kapazität Spiele
Basseterre St. Kitts und Nevis Warner Park 8.000 Vorrunde
Bridgetown Barbados Kensington Oval 11.000 Finale
Gros Islet  Saint Lucia Beausejour Stadium 20.000 Halbfinale

Turnier

Gruppe A

Tabelle

Gruppe A Sp. S N NR P NRR[2]
Australien 3 3 0 0 6   +0.550
West Indies 3 2 1 0 4   +0.167
England 3 1 2 0 2   +0.900
Südafrika 3 0 3 0 0   −1.617

Spiele

5. Mai
Scorecard
Basseterre West Indies
175-5 (20)
Südafrika
158-4 (20)
West Indies gewinnt mit 17 Runs
5. Mai
Scorecard
Basseterre England
104 (17.3) / 6-2 (1)
Australien
104 (19.4) / 6-2 (1)
Australien gewinnt mit den meisten Sixes
7. Mai
Scorecard
Basseterre Australien
155 (19.3)
Südafrika
131-7 (20)
Australien gewinnt mit 24 Runs
7. Mai
Scorecard
Basseterre West Indies
122-8 (20)
England
120-9 (20)
West Indies gewinnt mit 2 Runs
9. Mai
Scorecard
Basseterre England
141-6 (20)
Südafrika
85 (17)
England gewinnt mit 56 Runs
9. Mai
Scorecard
Basseterre Australien
133-7 (20)
West Indies
124-7 (20)
Australien gewinnt mit 9 Runs

Gruppe B

Tabelle

Gruppe B Sp. S N NR P NRR[2]
Neuseeland 3 3 0 0 6   +2.514
Indien 3 2 1 0 4   +1.452
Sri Lanka 3 1 2 0 2   −1.950
Pakistan 3 0 3 0 0   −1.733

Spiele

6. Mai
Scorecard
Basseterre Sri Lanka
108 (19.3)
Pakistan
107 (20)
Sri Lanka gewinnt mit 1 Run
6. Mai
Scorecard
Basseterre Neuseeland
139-8 (20)
Indien
129-8 (20)
Neuseeland gewinnt mit 10 Runs
8. Mai
Scorecard
Basseterre Pakistan
104-6 (20)
Indien
106-1 (16.4)
Indien gewinnt mit 9 Wickets
8. Mai
Scorecard
Basseterre Neuseeland
154-7 (20)
Sri Lanka
107-8 (20)
Neuseeland gewinnt mit 47 Runs
10. Mai
Scorecard
Basseterre Pakistan
65-9 (20)
Neuseeland
71-4 (8.2)
Neuseeland gewinnt mit 6 Wickets
10. Mai
Scorecard
Basseterre Indien
144-3 (20)
Sri Lanka
73-9 (20)
Indien gewinnt mit 71 Runs

Halbfinale

13. Mai
Scorecard
Gros Islet Indien
119-2 (20)
Australien
123-3 (18.4)
Australien gewinnt mit 7 Wickets
14. Mai
Scorecard
Gros Islet Neuseeland
180-5 (20)
West Indies
124-8 (20)
Neuseeland gewinnt mit 56 Runs

Finale

16. Mai
Scorecard
Bridgetown Australien
106-8 (20)
Neuseeland
103-6 (20)
Australien gewinnt mit 3 Runs

Einzelnachweise

  1. ICC Women's World Twenty20, 2010 / Fixtures (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 17. Juli 2018.
  2. Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.