Honda Passport
Der Honda Passport ist ein Sports Utility Vehicle des japanischen Automobilherstellers Honda.
| Honda Spirior | |
|---|---|
| Produktionszeitraum: | 1993–2002, seit 2018 |
| Klasse: | SUV |
| Karosserieversionen: | Kombi |
Baugleiche Modelle zum Isuzu Wizard (1993–2002)

Sowohl die erste als auch die zweite Generation des Isuzu Wizard wurde in Nordamerika als Honda Passport vermarktet. Die Produktion erfolgte in Lafayette (Indiana).[1]
3. Generation (seit 2018)
| 3. Generation | |
|---|---|
![]() Honda Passport (2018–2021) Honda Passport (2018–2021) | |
| Produktionszeitraum: | seit 2018 |
| Karosserieversionen: | Kombi |
| Motoren: | Ottomotor: 3,5 Liter (209 kW) |
| Länge: | 4803–4840 mm |
| Breite: | 1996 mm |
| Höhe: | 1819–1834 mm |
| Radstand: | 2819 mm |
| Leergewicht: | 1796–1922 kg |

Auf der LA Auto Show im November 2018 präsentierte Honda wieder einen Passport, der ausschließlich für den nordamerikanischen Markt hergestellt wird. Er ist zwischen dem CR-V und dem Pilot positioniert. Seit Dezember 2018 wird der Fünfsitzer in Alabama gebaut. Vier Ausstattungsvarianten sind erhältlich.[2][3] Eine überarbeitete Version der Baureihe präsentierte Honda im September 2021 für das Modelljahr 2022.[4]
Technische Daten
Angetrieben wird der Passport von einem 3,5-Liter-V6-Ottomotor mit 209 kW (284 PS). Serienmäßig hat das Fahrzeug ein 9-Stufen-Automatikgetriebe von ZF und Vorderradantrieb. Gegen Aufpreis ist Allradantrieb verfügbar.[5]
| 3.5 V6 | |
|---|---|
| Bauzeitraum | seit 12/2018 |
| Motorkenndaten | |
| Motortyp | V6-Ottomotor |
| Hubraum | 3471 cm³ |
| Verdichtungsverhältnis | 11,5 : 1 |
| max. Leistung bei min−1 | 209 kW (284 PS) / 6000 |
| max. Drehmoment bei min−1 | 355 Nm / 4700 |
| Kraftübertragung | |
| Antrieb, serienmäßig | Vorderradantrieb |
| Antrieb, optional | (Allradantrieb) |
| Getriebe, serienmäßig | 9-Stufen-Automatikgetriebe |
| Messwerte | |
| Höchstgeschwindigkeit | k. A. |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | k. A. |
| Leergewicht | 1796–1836 kg (1882–1922 kg) |
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
10,7 l Super (11,2 l Super) |
| Tankinhalt | 74 l |
Werte in runden Klammern gelten für Modelle mit Allradantrieb.
Einzelnachweise
- Bradley Brownell: Honda Is Reviving The Passport And This Time It's Not An Isuzu. In: jalopnik.com. 25. November 2018, abgerufen am 16. Februar 2021 (englisch).
- Uli Baumann: Honda Passport (2019): Rückkehr des Mittelklasse-SUV. In: auto-motor-und-sport.de. 29. November 2018, abgerufen am 16. Februar 2021.
- Michael Karkafiris: Honda Begins Production Of 2019 Passport In Alabama. In: carscoops.com. 7. Dezember 2018, abgerufen am 16. Februar 2021 (englisch).
- Angel Sergeev: Honda Passport TrailSport Rugged Roads Project Previews Off-Road Upgrades. In: motor1.com. 23. September 2021, abgerufen am 23. September 2021 (englisch).
- Tim Healey: 2019 Honda Passport First Drive – Passport to Sales. In: thetruthaboutcars.com. 29. Januar 2019, abgerufen am 16. Februar 2021 (englisch).
Weblinks
- offizielle Website (englisch)
