Honda Integra

Der Honda Integra ist ein Modell der Unteren Mittelklasse, welches von 1985 bis 2006 auf verschiedenen Märkten angeboten wurde. 2021 wurde die Baureihe auf dem chinesischen Markt wieder eingeführt. Sie basiert auf der Plattform des jeweiligen Honda Civic.

Honda Integra
Produktionszeitraum: 1985–2006
ab 2021
Klasse: Untere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombilimousine, Coupé
Vorgängermodell: Honda Quintet

Modellgeschichte

AV-Serie (1985–1989)

AV
fünftüriges Modell

fünftüriges Modell

Produktionszeitraum: 1985–1989
Karosserieversionen: Limousine, Kombilimousine, Coupé
Motoren: Ottomotoren: 1,5–1,6 Liter
Länge: 4285 mm
Breite: 1665 mm
Höhe: 1290 mm
Radstand: 2450 mm
Leergewicht:

Das erste Modell wurde in Japan zunächst als Quint Integra angeboten. Erst mit der Einführung auf anderen Märkten wurde der Integra zum alleinigen Modellnamen.

In Nordamerika wurde das Modell als erstes unter der Marke Acura als Acura Integra angeboten, während auf dem australischen Markt ebenfalls der baugleiche Rover 416i erhältlich war.

DA5–DA9, DB1–DB2 (1989–1993)

DA5–DA9, DB1–DB2
dreitüriges Coupé

dreitüriges Coupé

Produktionszeitraum: 1989–1993
Karosserieversionen: Limousine, Coupé
Motoren: Ottomotoren: 1,6–1,8 Liter
Länge: 4390 mm
Breite: 1712 mm
Höhe: 1325 mm
Radstand: 2550 mm
Leergewicht: 1160 kg

Mit der zweiten Generation wurde die fünftürige Fließheckversion fallengelassen und das Modell als sportlichere Alternative zum verwandten Honda Civic positioniert. Passend dazu wurde eine GS-R genannte Sportversion angeboten. In Europa wurde diese Generation nicht mehr angeboten.

DB6–DB9, DC1–DC2, DC4 (1993–2001)

DB6–DB9, DC1–DC2, DC4
Limousine

Limousine

Produktionszeitraum: 1993–2001
Karosserieversionen: Limousine, Coupé
Motoren: Ottomotoren: 1,6–1,8 Liter
Länge: 4380–4525 mm
Breite: 1710 mm
Höhe: 1290 mm
Radstand: 2570–2620 mm
Leergewicht: 1177 kg

Von dieser Generation wurde erstmals ein Type-R-Modell angeboten, welches als einziges auch in Europa angeboten wurde.

DC5 (2001–2006)

DC5
Produktionszeitraum: 2001–2006
Karosserieversionen: Coupé
Motoren: Ottomotor: 2,0 Liter
Länge: 4397 mm
Breite: 1724 mm
Höhe: 1400 mm
Radstand: 2570 mm
Leergewicht: 1266 kg

Die letzte Version des Integra wurde nunmehr ausschließlich als Coupé angeboten. Auch wurde diese Version in Nordamerika nicht mehr als Integra, sondern als Acura RSX vermarktet, um der Marke mehr Eigenständigkeit zu verleihen.

(seit 2021)

seit 2021
Produktionszeitraum: seit 2021
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
1,5 Liter
(134 kW)
Länge: 4689 mm
Breite: 1802 mm
Höhe: 1415–1420 mm
Radstand: 2735 mm
Leergewicht: 1312–1412 kg

Als baugleiches Modell zur elften Civic-Generation präsentierte GAC-Honda im September 2021 für den chinesischen Markt einen neuen Integra. Er wird dort parallel zum bei Dongfeng-Honda gebauten Civic angeboten[1] und kam im Dezember 2021 in den Handel.[2] Eine solche Marktpositionierung ist in China nicht unüblich, so bieten beispielsweise Toyota den Toyota RAV4 auch als Toyota Wildlander oder Volkswagen den VW T-Cross auch als VW Tacqua an. Auch Honda hat mit dem Honda HR-V und dem Honda XR-V weitere baugleiche Modelle im Portfolio.

Type R

Einzelnachweise

  1. Zhang Xuelian: 中文名型格 广汽本田Integra正式亮相. In: autohome.com.cn. 28. September 2021, abgerufen am 28. September 2021 (chinesisch).
  2. Liang Haiwen: 售12.99万起 广汽本田型格正式上市. In: autohome.com.cn. 16. Dezember 2021, abgerufen am 16. Dezember 2021 (chinesisch).
Commons: Honda Integra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.