Hitzelrode

Hitzelrode ist ein Ortsteil der Gemeinde Meinhard im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.

Hitzelrode
Gemeinde Meinhard
Höhe: 345 (302–384) m ü. NHN
Fläche: 2,89 km²[1]
Einwohner: 193 (Sep. 2014)[2]
Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. April 1972
Postleitzahl: 37276
Vorwahl: 05651
Hitzelrode, Blick vom Aussichtspunkt Pferdeloch
Hitzelrode, Blick vom Aussichtspunkt Pferdeloch

Geographische Lage

Hitzelrode liegt 4 km nördlich von Grebendorf, dem Gemeindesitz von Meinhard. Es befindet sich zwischen den Bergen der Gobert, in dem sich die "Hessische Schweiz bei Meinhard" ausbreitet, und liegt am Oberlauf des rechtsseitigen Werra-Zuflusses Mühlbach (auch Motzbach genannt). Im Dorf treffen sich die Landesstraßen 3403, die über Motzenrode und Jestädt zur Bundesstraße 249 führt, und 3424, die dorthin über Neuerode und Grebendorf verläuft.

Geschichte

Am 1. April 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Hitzelrode in die Gemeinde Meinhard eingegliedert.[3]

Religion

Die evangelische Kirchengemeinde Hitzelrode gehört zum Kirchspiel Jestädt. Die Kirche wurde im Jahre 1855 erbaut. Der Turm stammt aber noch aus der Zeit vor der Reformation.

Politik

Ortsvorsteher ist Erwin Roth (SPD).

Sehenswürdigkeiten

  • Renovierte Dorfkirche
  • Rundanger
  • Fachwerkhäuser
  • Premium-Wanderweg P4, der vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Wandersiegel zertifiziert wurde und rund um den Ort durch die Hessische Schweiz führt
  • ehemaliger Grenzverlauf der BRD und DDR (Teilstück einer Grenzanlage noch vorhanden)
  • alte Kultstätte "Wolftisch"
  • Kalkfelsen "Pferdeloch" und "Salzfrau"
  • seltene Pflanzen konnten sich hier behaupten

Sonstiges

Hitzelrode war ein staatlich anerkannter Luftkurort.

Einzelnachweise

  1. Hitzelrode, Werra-Meißner-Kreis. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 9. Februar 2016). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  2. Einwohnerzahlen der Ortsteile im Haushaltsplan 2015 der Gemeinde Meinhard (Vorbericht Seite 2), abgerufen im Februar 2016
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 389.
Commons: Hitzelrode – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1.  Info: Bitte auf Vorlage:HessBib umstellen, um auch nach 2015 erfasste Literatur zu selektieren!
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.