Hessen (F 221)
Die Fregatte Hessen (F 221) wurde zwischen 2001 und 2005 von den Nordseewerken in Emden gebaut und wurde offiziell am 21. April 2006 in Wilhelmshaven als drittes Schiff der Sachsen-Klasse in Dienst gestellt. Ihre Hauptaufgabe ist die Luftverteidigung – also Bekämpfung von Flugzeugen und anderen Luftzielen – zum Schutz von Marineverbänden und verbündeten Kräften an Land. Dafür ist sie mit sehr leistungsfähigen Radargeräten und weitreichenden Flugkörpern ausgerüstet. Sie kann auch Führungsaufgaben innerhalb eines Kriegsschiffverbandes leisten.
Die Hessen bei der Kieler Woche 2007. | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Sie führt mit ihrem Namen eine Tradition weiter, in der auch der im Jahre 1990 außer Dienst gestellte Zerstörer Hessen (D 184) steht und die zum Linienschiff SMS Hessen zurückgeführt werden kann.
Einsätze
Die Hessen war unter anderem beim G8-Gipfel 2007 im Einsatz und übernahm zusammen mit weiteren Schiffen der deutschen Marine die seeseitige Sicherung des Gipfels.
Die Fregatte nahm 2008 am UNIFIL-Einsatz vor der libanesischen Küste teil.[1] Ende 2009 übte die Hessen in einem (engl.) ‚Composite Training Unit Exercise‘ mit der USS Dwight D. Eisenhower vor der Ostküste der USA. Ab März 2010 gehörte sie zur Kampfgruppe um den Flugzeugträger USS Harry S. Truman.[2] Im Rahmen einer sechsmonatigen Operation unterstand sie dabei amerikanischem Kommando. Im Fokus dieser Operationen stand das Ziel, im Rahmen maritimer Sicherheitsoperationen die Operationsbedingungen und Stabilität in regionalen Einsatzgebieten sicherzustellen.[3][4] Im Juni durchquerte die F 221 gemeinsam mit US-amerikanischen und israelischen Kriegsschiffen den Sueskanal.[5]
Von Januar bis Juni 2013 nahm die Hessen an der SNMG 1 teil. Sie diente dabei dem Verbandsführer Flottillenadmiral Georg von Maltzan als Flaggschiff. Der Verband nahm in diesem Zeitraum auch an der Operation Active Endeavour teil.[6]
Von Dezember 2013 bis April 2014 war die Hessen bei der Operation EUNAVFOR Atalanta am Horn von Afrika eingesetzt.[7]
Von Mai bis Juni 2015 war die Fregatte zusammen mit dem Einsatzgruppenversorger Berlin an der Rettung von 3419[8] schiffbrüchigen Migranten im Mittelmeer beteiligt.[9][10]
Außerdem war die Hessen für die Sicherung des Luftraumes beim G20-Gipfel 2017 in Hamburg zuständig.
Am 28. Januar 2018 erreichte die Hessen die Naval Station Norfolk und nahm zusammen mit der norwegischen Fregatte KNM Roald Amundsen (F311) an der „Composite Training Unit Exercise (COMPTUEX)“-Übung der Kampfgruppe um den amerikanischen Flugzeugträger USS Harry S. Truman (CVN-75) teil. Anschließend begleitete die Hessen die Kampfgruppe auf der darauf folgenden Einsatzfahrt.[11] Sie kehrte am 21. Juli 2018 zurück in ihren Heimathafen.
Von April bis Ende September 2019 war die Fregatte für die Standing NATO Maritime Group 2 im Mittelmeer im Einsatz. Seit Ende 2019 befindet sich das Schiff in einer geplanten Instandsetzung.
Kommandanten
Nr. | Name | Beginn der Amtszeit | Ende der Amtszeit |
---|---|---|---|
1 | Fregattenkapitän Peter Wiemann | 21. April 2006 | 9. November 2007 |
2 | Fregattenkapitän Dirk Gärtner[12] | 9. November 2007 | 5. August 2010 |
3 | Fregattenkapitän Thorsten Marx[13] | 5. August 2010 | 13. September 2012 |
4 | Fregattenkapitän Dirk Jacobus[14] | 13. September 2012 | 31. Juli 2014 |
5 | Fregattenkapitän Rainer Muschalik[15] | 31. Juli 2014 | 22. September 2016 |
6 | Fregattenkapitän Olliver Pfennig[16] | 22. September 2016 | 24. Oktober 2019 |
7 | Fregattenkapitän Hans Ulrich Geißler[17] | 24. Oktober 2019 | 29. September 2021 |
8 | Fregattenkapitän Volker Kübsch[18] | 29. September 2021 |
Einzelnachweise
- Fregatte HESSEN erstmalig in Beirut. (Memento vom 20. Juni 2008 im Internet Archive)
- Fregatte Hessen übt mit der Flugzeugträgergruppe USS Harry S. Truman. (Memento vom 4. September 2010 im Internet Archive) Abgerufen am 26. Juli 2014
- Obama starts massive US Air-Sea-Marine build-up opposite Iran (Memento vom 31. Mai 2010 im Internet Archive), abgerufen am 26. Juli 2014
- Truman Strike Group Deploys. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original; abgerufen am 15. Oktober 2021.
- Harry S. Truman Carrier Strike Group transits Suez Canal. (Memento vom 10. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) Abgerufen am 26. Juli 2014
- „Mission erfüllt“ – Fregatte „Hessen“ kehrt nach Wilhelmshaven zurück. In: presseportal.de. Abgerufen am 24. Oktober 2016.
- FGS Hessen Heads for Home After Completing Successful Counter Piracy Operation with EU Naval Force | Eunavfor. In: eunavfor.eu. Abgerufen am 20. September 2016.
- Die Rettungen der „Hessen“ und der „Berlin“ im Mittelmeer. (Nicht mehr online verfügbar.) Bundeswehr, 8. Juni 2015, archiviert vom Original am 27. Juli 2015; abgerufen am 15. Oktober 2021.
- Warten auf den nächsten Notruf. Deutsche Marine im Seenotrettungseinsatz. (Nicht mehr online verfügbar.) Tagesschau.de, 13. Mai 2015, archiviert vom Original am 13. Mai 2015; abgerufen am 13. Mai 2015.
- Wilhelmshaven: Fregatten kommen nach Hause. (Nicht mehr online verfügbar.) NDR, 19. Juni 2015, archiviert vom Original am 17. Juni 2016; abgerufen am 15. Oktober 2021.
- Mass Communication Specialist Seaman Sara Eshleman: Germany, Norway Join HST Strike Group. In: NNS180129-20. USS Harry S. Truman (CVN-75) Public Affairs, 29. Januar 2018, abgerufen am 15. Oktober 2021 (englisch).
- Kommandowechsel auf der Fregatte Hessen: Fregattenkapitän Dirk Gärtner wird neuer Kommandant. Abgerufen am 15. November 2016.
- Neuer Kommandant für die „Hessen“. In: Competence Site. Abgerufen am 15. November 2016.
- Fregatte Hessen bekommt neuen Alten. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.marine.de. Archiviert vom Original am 16. November 2016; abgerufen am 15. November 2016.
- Hessen hat einen neuen Kommandanten. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.marine.de. Archiviert vom Original am 5. Oktober 2016; abgerufen am 15. November 2016.
- Kommandowechsel auf der Fregatte „Hessen“. Abgerufen am 15. November 2016.
- Fregatte „Hessen“ unter neuer Führung. In: Presseportal. PIZ Deutsche Marine, 21. Oktober 2019, abgerufen am 15. Oktober 2021.
- Wechsel auf der Brücke der Fregatte „Hessen“. In: Presseportal. PIZ Deutsche Marine, 24. September 2021, abgerufen am 15. Oktober 2021.