Harter Brocken

Harter Brocken ist eine von Holger Karsten Schmidt kreierte Kriminalfilmreihe der ARD mit Aljoscha Stadelmann in der Hauptrolle. Sie wird seit 2014 produziert und seit 2015 ausgestrahlt. Schauplatz ist die Kleinstadt Sankt Andreasberg im Harz nahe dem Brocken, dem die Filmreihe ihren Namen verdankt.

Fernsehserie
Originaltitel Harter Brocken
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr seit 2015
Länge 90 Minuten
Episoden 6+ (Liste)
Genre Krimi
Idee Holger Karsten Schmidt
Produktion André Zoch
Erstausstrahlung 7. März 2015 auf Das Erste
Besetzung

Handlung

Frank Koops ist Polizist in der kleinen Bergstadt St. Andreasberg im Harz, in der es in aller Regel recht beschaulich zugeht. In seinem Revier ist er mit seinem grünen Lada Niva bekannt und alles scheint in geordneten Bahnen zu laufen. Doch das Verbrechen dringt auch bis in diesen versteckten Winkel vor. Koops meistert Herausforderungen auf seine ganz eigene, ruhige Art und seine kriminalistischen Qualitäten werden von den Verbrechern stets unterschätzt. Von Vorteil sind auch seine speziellen Ortskenntnisse. Befreundet ist er mit dem Postboten Heiner Kelzenberg und der jungen Kollegin Mette Vogt aus dem Nachbarort Braunlage. Beide sind ihm im Ernstfall wichtige Helfer.

Episodenliste

Nr. Original­titelErstaus­strahlungRegieDrehbuchZuschauer
1 Harter Brocken7. Mär. 2015Stephan WagnerHolger Karsten Schmidt7,51 Mio. (24,3 % MA)[1]
2 Die Kronzeugin25. Nov. 2017Florian BaxmeyerHolger Karsten Schmidt6,44 Mio. (20,8 % MA)[2]
3 Der Bankraub25. Dez. 2017Andreas SennHolger Karsten Schmidt4,50 Mio. (14,0 % MA)[3]
4 Der Geheimcode19. Dez. 2019Markus SehrHolger Karsten Schmidt5,01 Mio. (16,7 % MA)[4]
5 Die Fälscherin17. Dez. 2020Anno SaulHolger Karsten Schmidt5,97 Mio. (18,3 % MA)[5]
6 Der Waffendeal15. Mai 2021Markus SehrAnke Winschewski, Niels Holle7,26 Mio. (23,4 % MA)[6]
7 Das Überlebenstraining[7]Buket AlakuşBenjamin Hessler

Kritiken

„Mit dem Kleinstadt-Polizisten Frank Koops hat Holger Karsten Schmidt eine der schönsten Ermittlerfiguren im deutschen Fernsehkrimi erfunden, einen Stoiker, der sich selbst genügt und scheinbar wunschlos glücklich ist, frei nach dem Motto: ‚Keine Wünsche, keine Aufregung‘. Der aber zugleich aufmerksam, klug und tatkräftig handelt, wenn mal wieder Gewalt und Verbrechen Einzug halten in seinem kleinen Harzer Reich. Aljoscha Stadelmann spielt diesen sympathischen Einzelgänger hinreißend lässig, unaufgeregt und bodenständig, ohne ins Klischee und schon gar nicht ins heimattümelnde Pathos abzurutschen. Nichts kommt bei ihm mit großer Geste daher, doch mit seiner sparsamen Mimik, der immer leicht schlurfenden Art der Fortbewegung und seinem Sinn für das Timing in den lakonischen Dialogen gelingt Stadelmann die nahezu perfekte Verkörperung eines stets unterschätzten und stets über sich selbst hinauswachsenden Kleinstadt-Schupos.“

Thomas Gehringer: tittelbach.tv[8]

„Drehbuchautor Holger Karsten Schmidt verfährt einmal mehr nach dem Prinzip reduziertes Personal in einer konzentrierten Handlung, um damit den größtmöglichen Spannungseffekt zu erzielen. […] Dieser Koops ist keine Lachnummer. Den kann man durchaus ernst nehmen. Ein arbeitsscheuer Dorfbulle jedenfalls ist er nicht.“

Rainer Tittelbach: tittelbach.tv[9]

Einzelnachweise

  1. Daniel Sallhoff: Primetime-Check - Samstag, 7. März 2015. In: Quotenmeter.de. 8. März 2015, abgerufen am 24. Dezember 2020.
  2. Daniel Sallhoff: Primetime-Check - Samstag, 25. November 2017. In: Quotenmeter.de. 26. November 2017, abgerufen am 24. Dezember 2020.
  3. David Grzeschik: Primetime-Check - Montag, 25. Dezember 2017. In: Quotenmeter.de. 26. Dezember 2017, abgerufen am 24. Dezember 2020.
  4. Sidney Schering: Primetime-Check - Donnerstag, 19. Dezember 2019. In: Quotenmeter.de. 20. Dezember 2019, abgerufen am 24. Dezember 2020.
  5. Fabian Riedner: Primetime-Check - Donnerstag, 17. Dezember 2020. In: Quotenmeter.de. 18. Dezember 2020, abgerufen am 24. Dezember 2020.
  6. Felix Maier: Primetime-Check - Samstag, 15. Mai 2021. In: Quotenmeter.de. 16. Mai 2021, abgerufen am 16. Mai 2021.
  7. Abgedreht: „Harter Brocken: Das Überlebenstraining“ (AT). In: Degeto Film GmbH. Abgerufen am 12. Februar 2022.
  8. Thomas Gehringer:Stadelmann, Fischer, Canonica, Weisz, Schmidt, Sehr. Der Polizist und die Philosophin bei tittelbach.tv, abgerufen am 7. Januar 2020.
  9. Rainer Tittelbach: Kritik bei tittelbach.tv, abgerufen am 16. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.