Hallenradsport-Weltmeisterschaften 1999
Die Hallenradsport-WM 1999 fand vom 19. bis zum 21. November 1999 in Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira statt.[1] Es wurden Wettkämpfe im Radball und Kunstradfahren ausgetragen.
![]() ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Datum | 19. – 21. November 1999 | ||||
Austragungsland | ![]() | ||||
Austragungsort | Madeira | ||||
Gewinner | |||||
Radball | ![]() | ||||
Kunstrad 1er Frauen | ![]() | ||||
Kunstrad 1er Männer | ![]() | ||||
Kunstrad 2er Frauen | ![]() | ||||
Kunstrad 2er Männer | ![]() | ||||
Medaillenspiegel | |||||
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
1 | ![]() |
2 | 3 | 1 | 6 |
2 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
3 | ![]() |
1 | 0 | 2 | 3 |
4 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
5 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
6 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
← 1998 | 2000 → |
Radball
Es wurde ein 2er-Teamwettkampf bei den Herren durchgeführt.
- Medaillengewinner
Rang | Land | Spieler 1 | Spieler 2 |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Peter Jiricek | Christoph Hauri |
2. | ![]() |
Marco Schallert | Dietmar Schneider |
3. | ![]() |
Pavel Smid | Petr Skotak |
Kunstradfahren
Es wurden Wettkämpfe im 1er- und 2er-Kunstradfahren der Damen und Herren durchgeführt.
Einzel
- Medaillengewinner
Rang | Land | Fahrerin |
---|---|---|
1. | ![]() |
Martina Stepankova |
2. | ![]() |
Sandra Schlosser |
3. | ![]() |
Astrid Ruckaberle |
Doppel
- Medaillengewinner
Rang | Land | Fahrerin 1 | Fahrerin 2 |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Sabrina Theiner | Sarah Kohl |
2. | ![]() |
Eva Breitenbach | Yvonne Breitenbach |
3. | ![]() |
Blanka Neuschlova | Sarka Janeckova |
Einzel
- Medaillengewinner
Rang | Land | Fahrer |
---|---|---|
1. | ![]() |
Martin Rominger |
2. | ![]() |
Jose Arellano Torres |
3. | ![]() |
Hannes Mähr |
Doppel
Michael und Heiko Rauch stellten an dieser WM mit 324,17 Punkten einen neuen Weltrekord auf.[2]
- Medaillengewinner
Rang | Land | Fahrer 1 | Fahrer 2 |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Michael Rauch | Heiko Rauch |
2. | ![]() |
Stefan Raaf | Michael Roth |
3. | ![]() |
Frederic Sonnenmoser | Pascal Gilgenkrantz |
Einzelnachweise
- WM 1999 auf www.rad-net.de
- BDR-Medienservice – Kunstradfahren: Deutsches Duo auf Weltrekordkurs. 30. September 2004, abgerufen am 20. Juli 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.