Hallenradsport-Weltmeisterschaften 1958

Die Hallenradsport-WM 1958 fand vom 2. bis zum 3. August 1958 in Karl-Marx-Stadt in der DDR statt. Es wurden Wettkämpfe im Radball und Kunstradfahren ausgetragen. Die Weltmeisterschaften fanden im Rahmen einer „Festwoche des Radsports“, die am 10. August in Leipzig mit dem Wettbewerb der Amateur-Dauerfahrer endete, statt. Die Wettkämpfe wurden im Kulturhaus der Niles Werke Karl-Marx-Stadt (Großdrehmaschinenbau „8. Mai“) ausgetragen.

Hallenrad-WM 1958
Datum2. – 3. August 1958
AustragungslandDeutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
AustragungsortKarl-Marx-Stadt
1957 1959

Radball

Es wurde ein 2er-Teamwettkampf bei den Herren durchgeführt.

Medaillengewinner
RangLandSpieler 1Spieler 2
1.Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische RepublikGerth MartinGerhard Degenkolb
2.Schweiz SchweizRudolf BreitenmoserGeorg Lienhard
3.Frankreich 1946 FrankreichJean WolffRené Boeglin

Kunstradfahren

Es wurden Wettkämpfe im 1er-Kunstradfahren der Herren durchgeführt.

Einzel

Medaillengewinner
RangLandFahrer
1.Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandHeinz Pfeiffer
2.Schweiz SchweizArnold Tschopp
3.Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische RepublikWolfgang Hebert

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.