Granollers

Granollers ist eine spanische Stadt in der Autonomen Region Katalonien, etwa 25 km nordöstlich des Stadtzentrums von Barcelona.

Gemeinde Granollers
Wappen Karte von Spanien
Granollers (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Katalonien
Provinz: Barcelona
Comarca: Vallès Oriental
Koordinaten 41° 36′ N,  17′ O
Höhe: 145 msnm
Fläche: 14,9 km²
Einwohner: 61.275 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 4.112,42 Einw./km²
Postleitzahl: 08400–08404
Gemeindenummer (INE): 08096
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister: Josep Mayoral i Antigas
Website: www.granollers.cat
Lage der Gemeinde

Sie ist die Hauptstadt der Comarca Vallès Oriental in der Provinz Barcelona und wird vom Besòs durchflossen. Die Einwohnerzahl beträgt 61.275 (Stand: 1. Januar 2019). Granollers ist eine der am dichtesten besiedelten Städte Kataloniens.

Geschichte

Während des Spanischen Bürgerkrieges erfolgte am 31. März 1938 ein brutaler italienischer Luftangriff auf die Stadt.

Sehenswürdigkeiten

Trotz der zahlreichen Industrieansiedlungen gibt es in Granollers auch Sehenswertes.

  • La Porxada ist ein Renaissancebau, der einst als Lagerhaus für Getreide diente.
  • Am Carrer de Corró befindet sich das ehemalige Hospital de Sant Domènec, heute ein Theater in restauriertem gotischem Stil.
Rathaus von Granollers
La Porxada

Sport

Granollers war Austragungsort von Handballspielen bei den Olympischen Spielen 1992 und bei der Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2013.

Söhne und Töchter der Stadt

Siehe auch

Commons: Granollers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.