Vallès Oriental

Die Comarca Vallès Oriental liegt in der Provinz Barcelona der Autonomen Gemeinschaft von Katalonien (Spanien). Der Gemeindeverband hat eine Fläche von 737 km² und 409.638 Einwohner (2019).

Vallès Oriental
Die Lage der Comarca Vallès Oriental in Katalonien
Basisdaten
Provinz: Barcelona
Hauptort: Granollers
Fläche: 736,55 km²
Einwohner: 409.638 (2019)
Gemeinden: 39

Lage

Der Gemeindeverband grenzt im Norden an die Comarcas Osona und Bages, im Osten an Selva, im Süden an Barcelonès und Maresme und im Westen an Vallès Occidental. Zusammen mit den Comarcas Alt Penedès, Baix Llobregat, Barcelonès, Garraf, Maresme und Vallès Occidental bildet die Region das Territorium Àmbit Metropolità de Barcelona.

In einem ca. 10 km breiten Streifen durchzieht die katalanische Vorküstenebene die Comarca in ihrer ganzen Länge von Ost nach West. Nördlich dieser Ebene liegt das Vorküstengebirge Montseny mit den höchsten Gipfel des Gemeindeverbandes, dem Turò de l’Home (1.706 m) und dem les Agudes (1.706 m). Hier entspringt auch der Fluss Tordera. Südlich der Vorküstenebene befindet sich das Küstengebirge mit den Gebirgszügen Montnegre und el Corredor. Die höchste Erhebung ist der Turò Gross mit 773 m. Beim Zusammenfluss der Flüsse Mogent und Congost bildet sich der Riu Besòs.

Karte von Vallès Oriental

Sehenswürdigkeiten

Der Naturpark Parc Natural del Montseny im Nordosten besteht seit 1978 und wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Im Südosten befindet sich der 150 km² große Naturpark Parc Natural del Montnegre i el Corredor

Mehrere Fernwanderwege durchqueren die Comarca (GR-2, GR-5, GR-92 und GR-97).

Von den Kulturdenkmälern sind die Dolmen in Vallgorguina und Vilalba Sasserra, die iberische Siedlung „Turó del Vent“ in Llinars, die römische Siedlung „Can Terrers“ in La Garriga, die römischen Bäder in Caldes de Montbui und einige romanische Kirchenbauten erwähnenswert.

Verkehr

Die Autobahn AP-7/E-15 von Frankreich nach Barcelona durchqueren das Tal. Mehrere Gemeinden sind in das Netz der S-Bahnen Barcelonas (Cercanías) eingebunden.

Wirtschaft

Die traditionell landwirtschaftlich ausgerichtete Region hat durch die Industrialisierung einen merklichen Wandel durchgemacht, sodass sich einige Kleinstädte zu kleinen Industriezentren gewandelt haben, darunter Granollers, Mollet del Vallès und Sant Celoni. 1991 wurde bei Montmeló der „Circuit de Catalunya“ eröffnet, wo Motorrad- und Formel-1-Rennen ausgetragen werden.

Gemeinden

Stand: 2019

GemeindeEin-
wohner
Fläche
(km²)
GemeindeEin-
wohner
Fläche
(km²)
GemeindeEin-
wohner
Fläche
(km²)
Aiguafreda25048,00Gualba150023,14Sant Celoni17.90465,49
l’Ametlla del Vallès846214,13Llagosta, la13.4803,01Sant Esteve de Palautordera282010,73
Bigues i Riells909229,15Lliçà d’Amunt15.25622,36Sant Feliu de Codines625915,03
Caldes de Montbui17.55437,65Lliçà de Vall654210,78Sant Fost de Campsentelles873713,20
Campins5297,42Llinars del Vallès993827,66Sant Pere de Vilamajor447234,30
Canovelles16.6296,76Martorelles48013,64Santa Eulàlia de Ronçana728813,97
Cànoves i Samalús311728,62Mollet del Vallès51.31810,80Santa Maria de Martorelles8934,49
Cardedeu18.35712,24Montmeló87553,88Santa Maria de Palautordera942316,98
Figaró-Montmany111414,92Montornès del Vallès16.39310,25Tagamanent32343,48
Fogars de Montclús47039,88Montseny34226,85Vallgorguina289122,17
Franqueses del Vallès, les20.09229,74Parets del Vallès19.0829,07Vallromanes257910,61
Garriga, la16.51419,07Roca del Vallès, la10.65036,76Vilalba Sasserra7165,91
Granollers61.27514,97Sant Antoni de Vilamajor613513,92Vilanova del Vallès543215,52

Siehe auch

Commons: Vallès Oriental – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.