Gordingstek

Der Gordingstek ist ein Knoten, um eine Leine dauerhaft an einen Ring zu befestigen.

am Schäkel
Gordingstek
Typ Festmacher
Anwendung dauerhaft an Ring
Ashley-Nr. 1711, 1712, 1807
Englisch buntline hitch
Liste der Knoten

Anwendung

Der Gordingstek eignet sich um eine Leine dauerhaft an einem Ring, einem Schäkel oder einer Spiere zu befestigen. Er ist sehr kompakt und hält sicher. Dadurch kann die volle Seillänge ausgenutzt werden. Nach hoher Belastung nur schwer zu öffnen, ist er deshalb besonders geeignet zur Befestigung des Schäkels am Fall.

Knüpfen

Der Gordingstek besteht aus zwei halben Schlägen um die feste Part. Aber anders als beim Rundtörn mit zwei halben Schlägen beginnt man von außen und setzt den zweiten halben Schlag nach innen zur Schlinge, so dass sich dieser beim Zuziehen bekneift. Die lose Part kann sehr kurz gehalten sein.[1]

Prinzipiell ist der Gordingstek ein um die eigene Part bzw. Leine geschlagener Webeleinenstek.

Auf Slip gelegt entsteht ein sehr stabiler schnell lösender Knoten (ABoK #1712) zum Anbinden von Pferden oder kleinen Booten.[2]

Alternativen

Abwandlungen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Gordingstek. Abgerufen am 5. November 2015.
  2. Slipped Buntline Hitch. Abgerufen am 5. November 2015.
  3. Dirk Lingens: Baumknoten für Kletterer und Bodenleute. 6. überarbeitete und erweiterte Auflage. schlauverlag, Stockelsdorf 2017, ISBN 978-3-9810417-3-6.
  4. Dirk Lingens: Doppelter Gording - Kletterdienste. Abgerufen am 23. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.