Fuentes de Andalucía

Fuentes de Andalucía ist eine Gemeinde in der Provinz Sevilla in Spanien mit 7111 Einwohnern (2019). Sie liegt in der Comarca Écija in Andalusien

Gemeinde Fuentes de Andalucía
Wappen Karte von Spanien
Fuentes de Andalucía (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Provinz: Sevilla
Koordinaten 37° 28′ N,  21′ W
Höhe: 173 msnm
Fläche: 150,18 km²
Einwohner: 7.111 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 47,35 Einw./km²
Postleitzahl: 41420
Gemeindenummer (INE): 41042

Geografie

Die Gemeinde liegt in einer Agrarlandschaft zwischen dem Río Genil und dem Río Corbones. Fuentes de Andalucía grenzt an La Campana, Carmona, Écija, La Luisiana, Marchena und Palma del Río.

Geschichte

Es gibt in der Gemeinde archäologische Fundstätten von Ansiedlungen aus prähistorischer und römischer Zeit. Die Gemeinde wurde im 13. Jahrhundert von den Christen unter Ferdinand III. erobert und gehörte zu Carmona, bis sie im 14. Jahrhundert selbständig wurde. Sie erlebte ihre Blütezeit im 18. Jahrhundert, als sie ihre heutige barocke Architektur erhielt.[2]

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die Burg Castillo de Monclova, die Kirche Santa María de las Nieves, die Kirche San José oder das Haus der Fernández Peñaranda.[2]

Commons: Fuentes de Andalucía – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Fuentes de Andalucía. Abgerufen am 12. Juni 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.