Coripe

Coripe ist eine Gemeinde in der Provinz Sevilla in Spanien mit 1251 Einwohnern (2019). Sie ist Teil der Comarca Campiña de Morón y Marchena in Andalusien.

Gemeinde Coripe
Wappen Karte von Spanien
Coripe (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Provinz: Sevilla
Comarca: Campiña de Morón y Marchena
Koordinaten 36° 58′ N,  26′ W
Höhe: 325 msnm
Fläche: 51,46 km²
Einwohner: 1.251 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 24,31 Einw./km²
Postleitzahl: 41780
Gemeindenummer (INE): 41035
Verwaltung
Website: www.coripe.es
Lage der Gemeinde

Geografie

Die Gemeinde Coripe grenzt an die Gemeinden Algodonales, Morón de la Frontera, Olvera und Puerto Serrano.

Geschichte

Der Ort geht auf eine antike Siedlung zurück, welche in der Römerzeit Corippo hieß, worauf der heutige Name zurückgeht. In der islamischen Zeit wurden hier Befestigungsanlagen errichtet. Coripe gehörte nach dem Ende von Al-Andalus zu Morón de la Frontera und wurde Ende des 19. Jahrhunderts eine eigene Gemeinde.[2]

Kultur

Das Dorf ist bekannt für den lokalen Feiertag Quema de Judas (Verbrennung des Judas), der am Ostersonntag stattfindet. Jedes Jahr ziehen die Einwohner durch den Ort und erschießen und verbrennen eine Stoffpuppe, die eine Figur darstellt, die von den Einheimischen als "verachtenswert" angesehen wird. Beim Judas-Verbrennungsritual im April 2019 wurde eine Attrappe verwendet, die den ehemaligen katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont darstellte. Diese Wahl brachte die Stadt im brisanten politischen Klima im Zuge der Katalonienkrise auf kontroverse Weise ins Rampenlicht.[3]

Commons: Coripe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Coripe - Offizielle Tourismus-Webseite von Andalusien. Abgerufen am 26. Juli 2021.
  3. Carles Puigdemont effigy burnt and shot in Seville. Abgerufen am 26. Juli 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.