Santiponce

Santiponce ist eine Gemeinde in der Provinz Sevilla in Spanien mit 8554 Einwohnern (2019). Sie ist Teil der Comarca Metropolitana de Sevilla in Andalusien und eine Vorstadt von Sevilla.

Gemeinde Santiponce
Wappen Karte von Spanien
Santiponce (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Provinz: Sevilla
Comarca: Metropolitana de Sevilla
Koordinaten 37° 26′ N,  3′ W
Höhe: 18 msnm
Fläche: 8,38 km²
Einwohner: 8.554 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.020,76 Einw./km²
Postleitzahl: 41970
Gemeindenummer (INE): 41089
Verwaltung
Website: www.santiponce.es

Geografie

Die Gemeinde Santiponce grenzt an La Algaba, Camas, Salteras, Sevilla und Valencina de la Concepción. Die Gemeinde wird auf einer kurzen Strecke vom Guadalquivir durchflossen.

Geschichte

Die Stadt enthält die Ruinen der römischen Stadt Italica. Die heutige Siedlung geht auf das Jahr 1595 zurück.[2]

Sehenswürdigkeiten

Das im 14. Jahrhundert gegründete Kloster San Isidoro del Campo befindet sich hier. Es wurde 1872 unter Denkmalschutz gestellt. Daneben befinden sich hier Überreste der römischen Stadt Italica, einschließlich eines Amphitheaters, das mit einem Fassungsvermögen von 25.000 Zuschauern eines der größten des römischen Imperiums war.[2]

Commons: Santiponce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Tourismus in Santiponce. Sehenswürdigkeiten | spain.info auf deutsch. Abgerufen am 12. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.