Arahal

Arahal, bis 1981 al El Arahal bekannt, ist eine Stadt in der Provinz Sevilla in Spanien mit 19.526 Einwohnern (2019). Sie ist Teil der Comarca Campiña de Morón y Marchena in Andalusien.

Gemeinde Arahal
Wappen Karte von Spanien
Arahal (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Provinz: Sevilla
Comarca: Campiña de Morón y Marchena
Koordinaten 37° 16′ N,  33′ W
Fläche: 201,09 km²
Einwohner: 19.526 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 97,1 Einw./km²
Postleitzahl: 41920
Gemeindenummer (INE): 41011
Verwaltung
Website: www.arahal.es

Geografie

Die Gemeinde Arahal grenzt an die Gemeinden Alcalá de Guadaíra, Carmona, El Coronil, Marchena, Los Molares, Montellano, Morón de la Frontera, Paradas und Utrera.

Geschichte

Nach den Überresten von Grabsteinen und Sarkophagen, die mit dem Namen Basilippo gefunden wurden, scheint die Geschichte von Arahal bis ins römische Reich zurückzugehen. Der Name Arahal geht auf die Araber von Al-Andalus zurück. Im Jahr 1248 eroberte Ferdinand III. die Stadt, die als strategischer Punkt bei der Eroberung der nahe gelegenen Stadt Morón de la Frontera diente. Am 20. Februar 1554 erreichte Arahal die rechtliche Unabhängigkeit von Morón.[2]

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Arahal – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Arahal. Abgerufen am 1. Juni 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.