French International

Die French International (seit 2015 Orléans International, seit 2018 Orléans Masters) sind offene internationalen Meisterschaften von Frankreich im Badminton. Sie fanden erstmals vom 5. bis zum 8. April 2012 in Orléans statt und sind damit eine der jüngsten internationalen Titelkämpfe im Badminton in Europa. Sie sind nicht zu verwechseln mit den French Open, welche auch Internationale Meisterschaften von Frankreich genannt werden. Der französische Verband untermauert damit seine Anstrengungen, neben den French Open ein weiteres hochrangiges Turnier in Frankreich zu installieren, nachdem mehrere Versuche mit dem Volant d’Or de Toulouse, den Strasbourg International, den Paris International oder den Strasbourg Masters nicht den erhofften Erfolg oder die erwartete Kontinuität brachten.

Die Sieger

Saison Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
2012 Indien Anand Pawar Niederlande Judith Meulendijks Deutschland Peter Käsbauer
Deutschland Josche Zurwonne
Deutschland Johanna Goliszewski
Niederlande Judith Meulendijks
Deutschland Peter Käsbauer
Deutschland Johanna Goliszewski
2013 England Rajiv Ouseph Spanien Beatriz Corrales Polen Adam Cwalina
Polen Przemysław Wacha
Japan Rie Eto
Japan Yu Wakita
Schottland Robert Blair
Schottland Imogen Bankier
2014 Spanien Pablo Abián Spanien Beatriz Corrales Polen Adam Cwalina
Polen Przemysław Wacha
Schottland Imogen Bankier
Bulgarien Petya Nedelcheva
Schottland Robert Blair
Schottland Imogen Bankier
2015 Ukraine Dmytro Zavadsky Danemark Natalia Koch Rohde England Matthew Nottingham
England Harley Towler
Bulgarien Gabriela Stoewa
Bulgarien Stefani Stoewa
Danemark Mathias Christiansen
Danemark Lena Grebak
2016 Danemark Emil Holst Malaysia Goh Jin Wei Schweden Richard Eidestedt
Schweden Nico Ruponen
England Heather Olver
England Lauren Smith
Danemark Mathias Christiansen
Danemark Lena Grebak
2017 Niederlande Mark Caljouw Schottland Kirsty Gilmour Chinesisch Taipeh Liao Min-Chun
Chinesisch Taipeh Su Cheng-Heng
Japan Asumi Kugo
Japan Megumi Yokoyama
Deutschland Mark Lamsfuß
Deutschland Isabel Herttrich
2018 Niederlande Mark Caljouw Japan Shiori Saito Deutschland Mark Lamsfuß
Deutschland Marvin Seidel
Bulgarien Gabriela Stoeva
Bulgarien Stefani Stoeva
Danemark Niclas Nøhr
Danemark Sara Thygesen
2019 Japan Koki Watanabe Japan Saena Kawakami Chinesisch Taipeh Lee Yang
Chinesisch Taipeh Wang Chi-Lin
England Chloe Birch
England Lauren Smith
Frankreich Thom Gicquel
Frankreich Delphine Delrue
2020 nicht ausgetragen
2021 Frankreich Toma Junior Popov Thailand Busanan Ongbumrungpan England Ben Lane
England Sean Vendy
Thailand Jongkolphan Kititharakul
Thailand Rawinda Prajongjai
Danemark Mathias Christiansen
Danemark Alexandra Bøje
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.