Franziska Brandmann
Franziska Brandmann (* 28. April 1994 in Münster)[1][2][3] ist eine deutsche Politikerin (FDP). Sie ist seit 2021 Bundesvorsitzende der FDP-nahen Jugendorganisation Junge Liberale.[4]
![](../I/Franziska_Brandmann.jpg.webp)
Leben
Brandmann wuchs in Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen auf und besuchte das Erasmus-Gymnasium, wo sie als Schülersprecherin engagiert war.[5] Sie studierte Politikwissenschaft an der Universität Bonn und Europäische Politik an der University of Oxford.[1] Derzeit promoviert und lehrt Brandmann in Oxford über das Verhältnis zwischen streitbarer Demokratie und rechtsextremen Parteien.[1][2][6][7]
Politische Tätigkeit
Brandmann wurde auf dem Bundeskongress der Jungen Liberalen am 13. November 2021 in Erlangen mit 182 von 197 abgegebenen Stimmen (92,4 %) zur Bundesvorsitzenden der Junge Liberalen gewählt.[8] Gegenkandidaten gab es keine. Der bisherige Vorsitzende Jens Teutrine hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt, da er in den Bundestag gewählt worden war.[4] Zuvor war sie als Ombudsperson des Verbands tätig.[9]
Brandmann befürwortet einen stärkeren Fokus auf Marktwirtschaft, lehnt Frauenquoten und ein Tempolimit 130 ab, und fordert im Steuerwesen einen Fokus auf Steuern zur Finanzierung des Staates anstatt zur Lenkung sozialen Verhaltens (Lenkungssteuern) sowie Steuersenkungen für kleine und mittlere Einkommen. Zudem setzt sie sich für eine BAföG-Reform für Studenten mit finanziellen Schwierigkeiten ein. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk solle dahingehend reformiert werden, dass er sich auf politische Bildung und Information konzentrieren solle, „statt Telenovelas zu produzieren“, dann könne der Rundfunkbeitrag entsprechend gesenkt werden.[10][11]
Weblinks
Einzelnachweise
- Anna Schneider: „Für einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der seine Grenzen kennt“. In: Die Welt. 13. November 2021, abgerufen am 13. November 2021.
- Grevenbroicherin kandidiert für Bundesvorsitz der Jungen Liberalen. In: RP ONLINE. 26. Oktober 2021, abgerufen am 13. November 2021.
- Katharina Meyer zu Eppendorf: Franziska Brandmann: "Meine Mutter sagte: Diese Männerpartei hat deine Zeit nicht verdient". In: ZEIT Campus. ZEIT ONLINE GmbH, 18. November 2021, abgerufen am 30. November 2021.
- Franziska Brandmann zur neuen Bundesvorsitzenden der Jungen Liberalen gewählt. In: Watson. 12. November 2021, abgerufen am 13. November 2021.
- Wiljo Piel: FDP stellt Kandidaten zur Wahl auf. In: RP ONLINE. 11. Dezember 2019, abgerufen am 13. November 2021.
- Profil von Franziska Brandmann beim European Consortium for Political Research
- Franziska Brandmann. In: Hertford College | University of Oxford. Abgerufen am 15. November 2021 (englisch).
- FDP: Junge Liberale wählen Franziska Brandmann zur neuen Vorsitzenden. In: Der Spiegel. 13. November 2021, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. November 2021]).
- Brandmann ist neue Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen | politik&kommunikation. 23. November 2021, abgerufen am 30. November 2021 (deutsch).
- Anna Schneider: Neue JULI-Chefin. In: Die Welt. 13. November 2021, abgerufen am 3. Dezember 2021.
- Marija Barišić: "Polittalk" von SZ und RBB-Inforadio. In: Süddeutsche Zeitung. 16. November 2021, abgerufen am 12. März 2021.