Französische Rugby-Union-Meisterschaft 2015/16

Die Saison 2015/16 war die 117. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV). Sie umfasste 14 Mannschaften in der obersten Liga Top 14 und 16 Mannschaften in der zweithöchsten Liga Pro D2.

Top 14 2015/16
MeisterRacing 92
AbsteigerSU Agen, US Oyonnax
Mannschaften14
LänderFrankreich Frankreich
2014/15

Top 14

Die reguläre Saison der Top 14 umfasste 26 Spieltage (je eine Vor- und Rückrunde). Sie begann am 22. August 2015 und dauerte bis zum 4. Juni 2016. Die zwei bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich direkt für das Halbfinale und trafen dort auf die Gewinner der Viertelfinalspiele, die zwischen den Dritt- bis Sechstplatzierten ausgetragen wurden. Im Endspiel, das am 24. Juni 2016 im Camp Nou in Barcelona stattfand, trafen die zwei Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Racing 92 gegen den RC Toulon durch und errang zum siebten Mal den Meistertitel. Die SU Agen und die US Oyonnax mussten in die Pro D2 absteigen.

Tabelle

  • Qualifikation für Halbfinale und Teilnahme am European Rugby Champions Cup 2016/17
  • Qualifikation für Viertelfinale und Teilnahme am European Rugby Champions Cup
  • Teilnahme am European Rugby Champions Cup
  • Abstieg in die Pro D2
  • M = Amtierender Meister
    A = Aufsteiger

    TeamSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    01.ASM Clermont Auvergne261817735:431+ 3041488
    02.RC Toulon2616010764:446+ 3181882
    03.Montpellier Hérault RC261808723:569+ 154981
    04.Racing 92261817614:522+ 92781
    05.Stade Toulousain261628680:393+ 2871179
    06.Castres Olympique2615011650:496+ 1541171
    07.Union Bordeaux Bègles2614210552:503+ 49767
    08.CA Brive2613112540:545− 5862
    09.Atlantique Stade Rochelais2611015553:656− 1031054
    10.FC Grenoble2610016605:779− 174747
    11.Section Paloise (A)2610115420:675− 255446
    12.Stade Français (M)269017543:631− 88541
    13. SU Agen (A)265021531:846− 315626
    14.US Oyonnax265021429:847− 418424

    Die Punkte wurden wie folgt verteilt:

    • 5 Punkte bei einem Forfaitsieg
    • 4 Punkte bei einem Sieg
    • 2 Punkte bei einem Unentschieden
    • 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
    • −2 Punkte bei einer Forfaitniederlage
    • 1 Bonuspunkt bei drei Versuchen mehr als der Gegner
    • 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als fünf Punkten Unterschied

    Viertelfinale

    11. Juni 2016
    20:45 MESZ
    Racing 92 21 : 16 Stade Toulousain Stade Olympique Yves-du-Manoir, Colombes
    Zuschauer: 9.891
    Schiedsrichter: Pascal Gaüzère
    Straftritte: Carter (6/6) 5., 13., 17., 21., 64., 75.
    Goosen (1/3) 48.
    (12:6)
    Bericht
    Versuche: Fickou 67. erh.
    Erhöhungen: Bézy (1/1)
    Straftritte: Bézy (3/4) 10., 26., 43.

    12. Juni 2016
    16:15 MESZ
    Montpellier Hérault RC 28 : 9 Castres Olympique Altrad Stadium, Montpellier
    Zuschauer: 11.656
    Schiedsrichter: Laurent Cardona
    Versuche: Nagusa 13. n.erh.
    Willemse 52. erh.
    Spies 75. erh.
    Erhöhungen: Catrakilis (2/3)
    Straftritte: Catrakilis (3/3) 9., 34., 74.
    (11:3)
    Bericht
    Straftritte: Urdapilleta (1/2) 38.
    Kockott (2/3) 49., 65.

    Halbfinale

    17. Juni 2016
    20:45 MESZ
    ASM Clermont Auvergne 33 : 34 n. V. Racing 92 Roazhon Park, Rennes
    Zuschauer: 29.013
    Schiedsrichter: Alexandre Ruiz
    Versuche: Chouly 40. n.erh.
    Fofana 62. erh.
    Erhöhungen: Lopez (1/1)
    Straftritte: Parra (1/2) 33.
    Lopez (3/3) 42., 46., 53.
    Spedding (1/2) 87.
    James (1/2) 92.
    Dropgoals: Lopez (1/1) 4.
    (8:13)
    Bericht
    Versuche: Goosen 27. erh.
    Rokocoko 47. n.erh.
    Imhoff 98. erh.
    Erhöhungen: Carter (2/3)
    Straftritte: Carter (5/6) 16., 22., 25., 50., 58.

    18. Juni 2016
    20:45 MESZ
    RC Toulon 27 : 18 Montpellier Hérault RC Roazhon Park, Rennes
    Zuschauer: 28.937
    Schiedsrichter: Romain Poite
    Versuche: Tuisova 31. n.erh.
    Nonu 43. erh.
    Erhöhungen: Halpfenny (1/2)
    Straftritte: Halfpenny (5/6) 2., 11., 19., 50., 64.
    (14:6)
    Bericht
    Versuche: Mogg 54. n.erh., 59. erh.
    Erhöhungen: Catrakilis (1/2)
    Straftritte: Catrakilis (2/3) 8., 14.

    Finale

    24. Juni 2016
    20:45 MESZ
    Racing 92 29 : 21 RC Toulon Camp Nou, Barcelona
    Zuschauer: 99.124
    Schiedsrichter: Mathieu Raynal
    Versuche: Rokocoko 59. n.erh.
    Straftritte: Carter (5/5) 7., 25., 40., 58., 80.
    Goosen (3/3) 33., 48., 51.
    (14:9)
    Bericht
    Versuche: Gorgodse 29. n.erh.
    Mermoz 71. erh.
    Erhöhungen: Halpfenny (1/2)
    Straftritte: Halpfenny (3/3) 2., 19., 33.
    15Brice Dulin
    14Joe Rokocoko
    13Johan Goosen
    12Henry Chavancy
    11Juan Imhoff
    10Daniel Carter
    09Maxime Machenaud 18′
    08Chris Masoe 74.
    07Yannick Nyanga
    06Wenceslas Lauret
    05Manuel Carizza 70.
    04Bernard Le Roux
    03Ben Tameifuna 63. 77.
    02Dimitri Szarzewski (C) 61.
    01Eddy Ben Arous 72.
    Auswechselspieler:
    16Camille Chat 61.
    17Chatschik Wartanow 72. 77.
    18Juandré Kruger 70.
    19Antonie Claassen 74.
    20Xavier Chauveau
    21Marc Andreu
    22Albert VuliVuli
    23Luc Ducalcon 63.
    Trainer:
    Laurent Labit und Laurent Travers
    15Leigh Halfpenny 74.
    14Josua Tuisova 63.
    13Mathieu Bastareaud
    12Maxime Mermoz
    11Bryan Habana
    10Matt Giteau 63.
    09Jonathan Pélissié
    08Steffon Armitage
    07Juan Martín Fernández Lobbe
    06Mamuka Gorgodse 65.
    05Konstantin Mikautadse 56.
    04Samu Manoa
    03Lewan Tschilatshawa 63.
    02Guilhem Guirado (C) 56.
    01Xavier Chiocci 50. bis 60. 74.
    Auswechselspieler:
    16Jean-Charles Orioli 56.
    17Florian Fresia 74.
    18Romain Taofifénua 56.
    19Virgile Bruni 65.
    20Théo Belan 74.
    21Delon Armitage 63.
    22Frédéric Michalak 63.
    23Manasa Saulo 63.
    Trainer:
    Bernard Laporte

    Meiste erzielte Versuche

    NameVersucheVerein
    1.Fidschi Timoci Nagusa16Montpellier Hérault RC
    2.Fidschi Josua Tuisova12RC Toulon
    3.Samoa David Smith11Castres Olympique
    4.Frankreich Gaël Fickou9Stade Toulousain
    Frankreich Marvin O’ConnorMontpellier Hérault RC
    England David StrettleASM Clermont Auvergne
    Neuseeland Alex TulouCastres Olympique

    Meiste erzielte Punkte

    NamePunkteVersucheErhöhungenPenaltysDropkicksVerein
    1.Frankreich Gaëtan Germain319233810CA Brive
    2.Australien Zack Holmes256124660Atlantique Stade Rochelais
    3.Sudafrika Burton Francis246228591SU Agen
    4.Frankreich Jonathan Wisniewski240327551FC Grenoble
    5.Frankreich Jules Plisson208119541Stade Français

    Pro D2

    Pro D2 2015/16
    AufsteigerAviron Bayonnais, Lyon Olympique Universitaire
    AbsteigerPays d’Aix RC, Tarbes Pyrénées Rugby
    Mannschaften16
    LänderFrankreich Frankreich
    2014/15

    Die reguläre Saison der Pro D2 umfasste 30 Spieltage. Sie begann am 21. August 2015 und dauerte bis zum 20. Mai 2016. Als bestplatzierte Mannschaft stieg Lyon Olympique Universitaire direkt in die Top 14 auf. Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 bestritten ein Playoff und den zweiten Aufstiegsplatz. Diesen sicherte sich Aviron Bayonnais. Der Pays d’Aix RC und Tarbes Pyrénées Rugby mussten in die Amateurliga Fédérale 1 absteigen.

    Tabelle

  • Direkter Aufstieg in die Top 14
  • Teilnahme am Playoff um den zweiten Aufstiegsplatz
  • Abstieg in die Fédérale 1
  • T = Absteiger Top 14
    F = Aufsteiger Fédérale 1

    TeamSpieleSiegeUnent.Ndlg.Spiel-
    punkte
    Diff.Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    01.Lyon Olympique Universitaire (T)302505971:493+ 47817117
    02.Aviron Bayonnais (T)3019110658:602+ 56886
    03.Stade Aurillacois3018012724:613+ 111981
    04.Stade Montois3017112655:611+ 44878
    05.US Colomiers3016311629:590+ 39878
    06.AS Béziers3017112745:662+ 83777
    07.USA Perpignan3015114676:615+ 611173
    08.Biarritz Olympique 33014016674:656+ 18864
    09.CS Bourgoin-Jallieu 33012018595:642− 471462
    10.SC Albi3013215591:643− 52662
    11.RC Narbonne 33013017602:653− 51860
    12.US Montauban3012018570:624− 541058
    13.Tarbes Pyrénées Rugby 23013017543:630− 87953
    14.US Carcassonne3011019484:741− 257549
    15.US Dax 13010119538:713− 175648
    16.Pays d’Aix RC (F)3010020549:716− 167646
    1 Der Aufsteiger Lille Métropole Rugby erhielt aufgrund finanzieller Probleme keine Profilizenz und verblieb in der Fédérale 1.
    2 Am 24. November 2015 wurden Tarbes Pyrénées Rugby insgesamt 15 Punkte wegen Dokumentenfälschung über die finanzielle Situation des Klubs abgezogen. Zusätzlich stieg die Mannschaft zwangsweise in die Fédérale 1 ab. Am 25. Januar 2016 wurde die Strafe um 7 Punkte auf 8 Punkte Abzug reduziert, während der Zwangsabstieg bestätigt wurde.
    3 Am 26. Mai 2016 wurden Biarritz Olympique, der CS Bourgoin-Jallieu, sowie der RC Narbonne aus finanziellen Gründen in die Fédérale 1 zwangsrelegiert. Am 7. und 11. Juli 2016 wies das Berufungskommittee der LNR diese Entscheidung zurück.

    Die Punkte werden wie folgt verteilt:

    • 5 Punkte bei einem Forfaitsieg
    • 4 Punkte bei einem Sieg
    • 2 Punkte bei einem Unentschieden
    • 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
    • −2 Punkte bei einer Forfaitniederlage
    • 1 Bonuspunkt bei drei Versuchen mehr als der Gegner
    • 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als fünf Punkten Unterschied

    Playoff um den zweiten Aufstiegsplatz

    Halbfinale
    28. Mai 2016
    Stade Aurillacois 28 : 13 Stade Montois Stade Jean-Alric, Aurillac

    29. Mai 2016
    Aviron Bayonnais 28 : 16 US Colomiers Stade Jean-Dauger, Bayonne
    Finale
    4. Juni 2016
    Aviron Bayonnais 21 : 16 Stade Aurillacois Stade Ernest-Wallon, Toulouse
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.