Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1905/06

Die Saison 1905/06 war die 15. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV), der heutigen Top 14.

Championnat de France
de rugby à XV 1905/06
MeisterStade Bordelais
Mannschaften6
LänderFrankreich Frankreich
1904/05

Nach einer Vorrunde spielten die besten Mannschaften in K.-o.-Runden gegeneinander. Im Endspiel, das am 8. April 1906 im Parc des Princes in Paris stattfand, trafen die beiden Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Stade Bordelais gegen Stade Français durch und errang zum vierten Mal den Meistertitel.

Vorrunde

Die Detailergebnisse sind nicht bekannt.

Viertelfinale

Spielszene im Meisterschaftsfinale
Datum Begegnung Ergebnis
März 1906Stade FrançaisLe Havre AC8:0
Stade BordelaisStade Poitevin11:0
FC LyonSLUC Nancyforfait

Halbfinale

Datum Begegnung Ergebnis
18. März 1906Stade FrançaisFC Lyon09:0
1. Apr. 1906Stade BordelaisVéto-Sports Toulousain11:3

Finale

8. April 1906
Stade Bordelais 9 : 0 Stade Français Parc des Princes, Paris
Zuschauer: 4.000
Schiedsrichter: Allan Muhr
(3:0)
Bericht
Aufstellungen

Stade Bordelais: Robert Blanchard, Maurice Bruneau, Carlos Deltour, Jacques Duffourcq, André Lacassagne, Marcel Laffitte, Léon Lannes, Pascal Laporte, Maurice Leuvielle, Henri Martin, Alphonse Massé, Mazières, Louis Mulot, Louis Soulé, Hélier Thil

Stade Français: Henri Amand, Charles Beaurin, Julien Combe, Marcel Communeau, Albert Cuillé, Guy de Talancé, Georges Jérome, Émile Lesieur, Paul Maclos, Édouard Miranowicz, G. Poirier, Augustin Pujol, Pierre Rousseau, Charles Vareilles, André Vergès

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.