Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1904/05

Die Saison 1904/05 war die 14. Austragung der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (französisch Championnat de France de rugby à XV), der heutigen Top 14.

Championnat de France
de rugby à XV 1904/05
MeisterStade Bordelais
Mannschaften6
LänderFrankreich Frankreich
1903/04

Nach einer Vorrunde spielten die besten Mannschaften in K.-o.-Runden gegeneinander. Im Endspiel, das am 16. April 1905 an der Route du Médoc in Le Bouscat stattfand, trafen die beiden Halbfinalsieger aufeinander und spielten um den Bouclier de Brennus. Dabei setzte sich Stade Bordelais gegen Stade Français durch und errang zum dritten Mal den Meistertitel.

Vorrunde

Die Detailergebnisse sind nicht bekannt.

Viertelfinale

Die Meistermannschaft 1905
Datum Begegnung Ergebnis
März 1905FC Lyon – CAL Neversforfait
Le Havre ACUS Tours26:3
Stade BordelaisVéto-Sports Toulousain05:3

Halbfinale

Datum Begegnung Ergebnis
18. März 1905Stade FrançaisLe Havre AC08:0
1. Apr. 1906Stade BordelaisFC Lyon14:3

Finale

16. April 1905
Stade Bordelais 12 : 3 Stade Français Route du Médoc, Le Bouscat
Zuschauer: 6.000
Schiedsrichter: Cyril Rutherford
Versuche: Lacassagne (2)
Thil
Jauréguiber
(3:0)
Bericht
Versuche: Vareilles
Aufstellungen

Stade Bordelais: Maurice Bruneau, Campbell Cartwright, R. Dachicourt, Jacques Duffourcq, Marc Giacardy, Herman Gross-Droz, Jean Guiraud, Jauréguiber, Max Kurtz, André Lacassagne, Marcel Laffitte, Pascal Laporte, Alphonse Massé, Louis Mulot, Hélier Thil

Stade Français: Charles Beaurin, A. Bertjemann, Marcel Communeau, Paul Dedet, Guy de Talencé, Stuart Forsyth, Camille Galliot, Georges Jérôme, Lhuerre, Henri Marescal, Francis Mouronval, Pierre Mouronval, Allan Muhr, Charles Vareilles, André Vergès

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.