Flughafen Nuuk

Der Flughafen Nuuk ist ein Flughafen in Nuuk im westlichen Grönland.

Flughafen Nuuk
grönländisch Mittarfik Nuuk
dänisch Nuuk Lufthavn
Kenndaten
ICAO-Code BGGH
IATA-Code GOH
Koordinaten

64° 11′ 27″ N, 51° 40′ 41″ W

Höhe über MSL 86 m  (282 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3,5 km nordöstlich von Nuuk
Straße Ilerngit 2001, Aqisseqarajooq
Basisdaten
Eröffnung 29. September 1979
Betreiber Mittarfeqarfiit
Start- und Landebahn
04/22 895 m × 30 m Asphalt



i7

i11 i13

Lage

Der Flughafen liegt etwa 3,5 km nordöstlich des Stadtzentrums von Nuuk und ist über die 2,0 km lange Straße Ilerngit 2001 aus dem Stadtteil Qinngorput sowie über die 3,0 km lange Straße Aqisseqarajooq/Siaqqinneq aus dem Rest der Stadt zu erreichen. Er liegt auf einer Höhe von 283 Fuß.

Geschichte

Im Terminal (2010)

Der Plan, einen Stadtflughafen in Grönland zu errichten, stammte aus dem Jahr 1975. Bis dahin waren alle grönländischen Flughäfen alte Militärbasen außerhalb der Bevölkerungszentren. Vier Jahre später konnte der neue Flughafen in Nuuk am 29. September 1979 eingeweiht werden. Die Bauzeit hatte den Plänen entsprochen und die Baukosten waren sogar etwas niedriger als ursprünglich errechnet. Schon damals wurde ein zukünftiger Ausbau der Landebahn auf 1300 oder sogar 2200 m erwogen.[1]

Im Oktober 2019 begannen die Bauarbeiten zum Ausbau der Landebahn auf 2200 m, womit Nuuk einen internationalen Flughafen erhält. Zu den verworfenen Alternativprojekten gehörte die Errichtung eines neuen Flughafens auf der Insel Angisunnguaq etwa 13 km südlich von Nuuk, der durch Brücken sowie Tunnel unter dem Meer erreichbar gemacht werden sollte.[2] Die Bauarbeiten sollten eigentlich 2023 abgeschlossen werden, aber 2021 wurde bekanntgegeben, dass mit einer Eröffnung nicht vor 2024 gerechnet werden kann. Zusammen mit dem Flughafen Ilulissat, der ebenfalls zu einem internationalen Flughafen ausgebaut wird, wird auch das errechnete Budget deutlich überschritten.[3]

Ausstattung

Landebahn (2010)

Der Flughafen verfügt über eine asphaltierte Landebahn (04/22) mit einer Länge von 895 m und einer Breite von 30 m. Es gibt eine Flächenenteisungsanlagen. Ein Instrumentenlandesystem ist verfügbar, Sichtflug ist aber ebenfalls gestattet.[4]

Fluggesellschaften und Ziele

Air Greenland bietet Flüge zu zahlreichen grönländischen Städten an. Angeflogen werden die Flughäfen Kangerlussuaq, Ilulissat, Sisimiut, Maniitsoq, Paamiut, Narsarsuaq und Kulusuk. Dazu bietet Air Greenland eine Verbindung zum Flughafen Keflavík an.[5] Von Icelandair wird zudem eine Verbindung zum Flughafen Reykjavík angeboten.[6]

Zwischenfälle

Commons: Nuuk Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verdens smukkeste lufthavn er indviet in der Atuagagdliutit vom 4. Oktober 1979
  2. Klapsalver og protester ved historisk sprængning bei knr.gl
  3. Den nye lufthavn i Nuuk er forsinket bei knr.gl
  4. Flughafen Nuuk im Luftfahrthandbuch (AIP) von Naviair (englisch, dänisch)
  5. Flugnetz im Jahresbericht 2020 von Air Greenland
  6. Nuuk bei icelandair.com
  7. Unfallbericht PBY-5A CF-IHA im ICAO Circular 71-AN/63
  8. Unfallbericht PBY-5A CF-IHA, Aviation Safety Network (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.