Flughafen Aasiaat

Der Flughafen Aasiaat ist ein Flughafen in Aasiaat im westlichen Grönland.

Flughafen Aasiaat
grönländisch Mittarfik Aasiaat
dänisch Aasiaat Lufthavn
Kenndaten
ICAO-Code BGAA
IATA-Code JEG
Koordinaten

68° 43′ 19″ N, 52° 47′ 5″ W

Höhe über MSL 23 m  (75 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3,5 km nordöstlich von Aasiaat
Straße Tipitooq Kangilleq
Basisdaten
Eröffnung 17. Oktober 1998
Betreiber Mittarfeqarfiit
Start- und Landebahn
11/29 799 m × 30 m Asphalt



i7

i11 i13

Lage

Der Flughafen liegt etwa 3,5 km ostnordöstlich des Stadtzentrums von Aasiaat und ist über die 1,5 km lange Straße Tipitooq Kangilleq ab dem Ostrand der Stadt zu erreichen. Er liegt auf einer Höhe von 74 Fuß.

Geschichte

Im Terminal (2016)

Bereits 1981 kam unter Bürgermeister Knud Sørensen die Idee auf, einen Flughafen mit einer Bahnlänge von 800 m in Aasiaat zu errichten.[1] Letztlich setze sich jedoch das 90 km entfernte Ilulissat durch und erhielt einen Flughafen.[2] Dennoch gehörte Aasiaat zu den vier Städten, die noch vor dem Jahr 2000 einen Flughafen erhalten sollten. 1995 wurde mit dem Bau der Straße zum Flughafen begonnen. Die Baukosten wurden auf etwa 110 Mio. Kronen veranschlagt. Der Flughafen sollte eine Länge von 800 m bekommen, allerdings wurde wegen der flachen Beschaffenheit des Terrains überlegt, die Bahn auf 1500 m zu verlängern.[3] Der Plan wurde Anfang 1997 noch einmal aufgegriffen, die geplanten Baukosten auf 101 Mio. Kronen reduziert und weitere 20 Mio. für die eventuelle längere Variante veranschlagt.[4] Am 17. Oktober 1998 wurde der Flughafen schließlich in der kurzen Variante nach tatsächlichen Baukosten in Höhe von nur 97 Mio. Kronen eröffnet und zwei Tage später der Flugverkehrt gestartet. Die Kosten für die Verlängerung wurden zuletzt auf nur 4 Mio. Kronen veranschlagt.[5]

Ausstattung

Der Flughafen verfügt über eine asphaltierte Landebahn (11/29) mit einer Länge von 799 m und einer Breite von 30 m. Es gibt keine Flächenenteisungsanlagen. Ein Instrumentenlandesystem ist verfügbar, Sichtflug ist aber ebenfalls gestattet.[6]

Fluggesellschaften und Ziele

Vom Flughafen Aasiaat aus werden von Air Greenland regionale Flüge zu den Flughäfen Ilulissat, Sisimiut und Kangerlussuaq angeboten. Daneben werden ganzjährig Helikopterflüge zum Heliport Kitsissuarsuit durchgeführt sowie saisonal zu den Heliports Qeqertarsuaq, Qasigiannguit, Akunnaaq, Niaqornaarsuk, Kangaatsiaq und Attu.[7]

Commons: Aasiaat Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lufthavn i Aasiaat in der Atuagagdliutit vom 23. September 1981
  2. Sommerens begivenhed finder sted i Aasiaat in der Atuagagdliutit vom 11. Februar 1987
  3. Aasiaat: Vi har plads til Diskobugtens atlantlufthavn in der Atuagagdliutit vom 14. November 1995
  4. Aasiaat foreslår bygning af en regional lufthavn in der Atuagagdliutit vom 30. Januar 1997
  5. Lufthavnen i Aasiaat åbner den 17. oktober in der Atuagagdliutit vom 17. September 1998
  6. Flughafen Aasiaat im Luftfahrthandbuch (AIP) von Naviair (englisch, dänisch)
  7. Flugnetz im Jahresbericht 2020 von Air Greenland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.