Flughafen Poprad-Tatry

Der Flughafen Poprad-Tatry (slowakisch Medzinárodné letisko Poprad-Tatry; englisch Poprad-Tatry International Airport) ist ein internationaler Flughafen etwa 5 km westlich des Stadtzentrums von Poprad und liegt etwa 15 km südlich der Hohen Tatra. Mit 718 m n.m. ist Poprad-Tatry der höchstgelegene Flughafen Mitteleuropas.

Medzinárodné letisko Poprad-Tatry
Kenndaten
ICAO-Code LZTT
IATA-Code TAT
Koordinaten

49° 4′ 25″ N, 20° 14′ 28″ O

Höhe über MSL 718 m  (2.356 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 5 km westlich von Poprad
Straße 534
Basisdaten
Eröffnung 1938
Betreiber Letisko Poprad-Tatry, a.s.
Terminals 1
Passagiere 88.387[1] (2018)
Flug-
bewegungen
7.130[1] (2018)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
ca. 922.000
Start- und Landebahnen
09/27 2600 m × 45 m Beton
07R/25L 760 m × 45 m Gras

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Geschichte

1938 wurde westlich von Veľká (heute ein Stadtteil von Poprad) ein Militärflugplatz errichtet. Der zivile Flugbetrieb begann im Jahr 1943 mit der Route Bratislava-Sliac-Poprad-Prešov. Bis 1970 gab es keine befestigten Landebahnen. Erst vor der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Štrbské Pleso wurden eine Betonpiste und neue Bürogebäude fertiggestellt.

Im Zeitraum von 1970 bis 1990 wurden jährlich durchschnittlich 70.000 Passagiere abgefertigt, wobei das Jahr 1976 mit 156.000 Personen Spitzenreiter war.

In den 1970er und 1980er Jahren flogen Czechoslovak Airlines und Interflug planmäßig über das ganze Jahr von hier nach Bratislava, Prag und Berlin. Im Sommer zusätzlich nach Burgas, im Winter nach Dresden, Leipzig und Helsinki. Auch andere Fluggesellschaften kamen nach Poprad, wie Dan-Air, Condor, Malev oder Britannia.

Nach der Samtenen Revolution 1989 verringerte sich das Passagieraufkommen aus politischen und wirtschaftlichen Gründen auf 10–15.000 Personen pro Jahr. Im Jahr 1996 wurde der kommerzielle Luftverkehr vorerst eingestellt. Anfang 2000 wurde der kommerzielle Luftverkehr wieder saisonal von Aeromost aufgenommen. Zwischenzeitlich wurden Linienflüge durch die Czech Airlines nach Prag durchgeführt.

Bedeutung

Heute ist der Flughafen ein wichtiger Bestandteil der hiesigen Wirtschaft (u. a. internationale Gesellschaften wie zum Beispiel Whirlpool, Alcatel und Embraco, die in der Umgebung Fabriken betreiben) und des Tourismus. Der Helicopter Emergency Medical Service (callsign Krištof 3) hat hier eine Basis und übernimmt u. a. Aufgaben wie die Bergrettung. (Siehe auch: Flugrettung in der Slowakei)

Flugzeuge

Flugzeugtypen mit bis zu 200 Passagieren können hier abgefertigt werden, zum Beispiel:

Auch Frachtmaschinen wie die Antonow An-124 werden hier abgefertigt.

Fluggesellschaften und Ziele

Wizz Air UK ist momentan die einzige Fluggesellschaft, die am Flughafen Poprad-Tatry Linienflüge durchführt. Sie verbindet ihn mehrmals wöchentlich mit London Luton.[2] Zusätzlich werden von anderen Fluggesellschaften Charterflüge angeboten.[3]

Verkehrszahlen

Quelle: Airport Poprad - Tatry[4][5][1]


Flughafen Poprad-Tatry – Verkehrszahlen 2006–2018[4][5][1]
JahrFluggastaufkommenFlugbewegungen
200641.5016.546
200760.1767.713
200858.1547.907
200951.6589.373
201028.9617.595
201124.7556.954
201230.8737.295
201324.5186.416
201431.6946.206
201585.2246.953
201684.0308.260
201780.6056.928
201888.3877.130

Besonderheiten/Interessantes

Commons: Poprad-Tatry Airport – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistics. Airport-Poprad.sk, abgerufen am 17. September 2019 (englisch).
  2. Flight Schedule. Airport-Poprad.sk, abgerufen am 17. September 2019 (englisch).
  3. Letový poriadok. Airport-Poprad.sk, abgerufen am 17. September 2019 (slowakisch).
  4. Štatistiky. Airport-Poprad.sk, abgerufen am 17. September 2019 (slowakisch).
  5. Statistics. Airport-Poprad.sk, abgerufen am 17. September 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.