Fabio Babini

Fabio Babini (* 3. November 1969 in Faenza) ist ein italienischer Automobilrennfahrer.

Der Aston Martin DBR9 von Matteo Malucelli, Jamie Davies und Fabio Babini beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2007

Karriere

Seine ersten Erfahrungen im Rennsport sammelte Babini in den früheren 1990er-Jahren in der italienischen Formel-3-Meisterschaft, ehe der 1995 in den GT- und Sportwagensport wechselte.

Seit Anfang der 2000er-Jahre fährt er regelmäßig in der FIA-GT-Meisterschaft und in der American Le Mans Series. 2000 gewann er auf einem Porsche 996 GT3 R die GT2-Klasse beim 24-Stunden-Rennen von Daytona und konnte seither eine Fülle an Klassensiegen in beiden Rennserien einfahren. 2001 pilotierte er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans gemeinsam mit seinen Teamkollegen Gabrio Rosa und Luca Drudi einen Porsche 911 GT3 auf den sechsten Gesamtrang, die beste Platzierung in der Gesamtwertung für einen GT2-Rennwagen seit Einführung dieser Klasse in Le Mans. So beachtenswert dieser Rennauftritt von Babini 2001 an der Sarthe war, so kurz war er 2006. Noch in der ersten Runde verlor er ausgangs der zweiten Porsche-Kurve die Herrschaft über seinen Aston Martin DBR9 und prallte links in die Leitplanken. Da der Aston Martin nicht mehr gestartet werden konnte, musste das Team das Rennen nach knapp zehn Kilometern aufgeben.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2000 Schweiz Haberthur Racing Porsche 996 GT3 R Italien Gabrio Rosa Frankreich Michel Ligonnet Ausfall Unfall
2001 Deutschland Seikel Motorsport Porsche 996 GT3 RS Italien Gabrio Rosa Italien Luca Drudi Rang 6 und Klassensieg
2003 Frankreich JMB Racing Ferrari 360 Modena GT Frankreich David Terrien Italien Fabrizio De Simone Rang 25
2006 Italien BMS Scuderia Italia Aston Martin DBR9 Italien Christian Pescatori Italien Fabrizio Gollin Ausfall Unfall
2007 Italien Aston Martin Racing BMS Aston Martin DBR9 Vereinigtes Konigreich Jamie Davies Italien Matteo Malucelli Rang 11
2008 Italien BMS Scuderia Italia Ferrari F430 GT Italien Paolo Ruberti Italien Matteo Malucelli Rang 22
2009 Italien BMS Scuderia Italia Ferrari F430 GT Italien Paolo Ruberti Italien Matteo Malucelli Rang 19
2018 Italien Ebimotors Porsche 911 RSR Danemark Christina Nielsen Frankreich Érik Maris Rang 32

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2001 Deutschland Seikel Motorsport Porsche 911 GT3-RS Italien Alex Caffi Italien Gabrio Rosa Rang 14
2002 Vereinigtes Konigreich P.K. Sport Ltd. Porsche 911 GT3-RS Italien Giovanni Anapoli Vereinigtes Konigreich Robin Liddell Rang 15
2003 Vereinigte Staaten JMB Racing USA Ferrari 360 Modena N-GT Frankreich Stéphan Grégoire Italien Christian Pescatori Rang 15
2005 Italien Maserati Corse Maserati MC12 GT1 Italien Andrea Bertolini Italien Fabrizio De Simone Rang 8
2006 Deutschland Konrad Motorsports Saleen S7-R Vereinigtes Konigreich Jamie Davies Italien Paolo Ruberti Ausfall Getriebeschaden
2016 Vereinigte Staaten Dream Racing Competition Lamborghini Huracán GT3 Monaco Cédric Sbirrazzuoli Italien Paolo Ruperti Italien Luca Persiani Ausfall Unfall
2017 Italien Ebimotors Lamborghini Huracán GT3 Italien Emanuele Busnelli Italien Michele Beretta Frankreich Emmanuel Collard Rang 27
Commons: Fabio Babini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.