Matteo Malucelli (Rennfahrer)

Matteo Malucelli (* 27. Oktober 1984 in Forlì) ist ein italienischer Autorennfahrer.

Der Aston Martin DBR9 von Matteo Malucelli, Jamie Davies und Fabio Babini beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2007

Karriere

Matteo Malucelli kam schon nach der zweiten Saison in der italienischen Formel-Renault-Meisterschaft 2004 als Werksfahrer bei JMB Rating zu seinen ersten Einsätzen in der FIA-GT-Meisterschaft. 2005 wechselte er zur BMS Scuderia Italia, gab sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und gewann gemeinsam mit Miguel Ramos die italienische GT-Meisterschaft. Malucelli wurde zu einem der Spitzenfahrer der GT-Szene. 2008 sicherte er sich die Vizemeisterschaft der FIA-GT, nachdem er im Jahr davor Dritter in der Gesamtwertung wurde. 2010 fuhr er auf einem Chevrolet Lumina CR8 in der Superstar Series.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2005 Italien BMS Scuderia Italia Ferrari 550 GTS Maranello Italien Michele Bartyan Schweiz Toni Seiler Ausfall Unfall
2007 Italien Aston Martin Racing BMS Aston Martin DBR9 Italien Fabio Babini Vereinigtes Konigreich Jamie Davies Rang 11
2008 Italien BMS Scuderia Italia Ferrari F430 GT Italien Fabio Babini Italien Paolo Ruberti Rang 22
2009 Italien BMS Scuderia Italia Ferrari F430 GT Italien Fabio Babini Italien Paolo Ruberti Rang 19
2013 Italien AF Corse Ferrari 458 Italia GT2 Italien Giancarlo Fisichella Italien Gianmaria Bruni Rang 21
2016 Vereinigte Staaten Risi Competizione Ferrari 488 GTE Italien Giancarlo Fisichella Finnland Toni Vilander Rang 19

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2013 Vereinigte Staaten Risi Competizione Ferrari 458 Italia Monaco Olivier Beretta Italien Gianmaria Bruni Rang 16
2014 Vereinigte Staaten Risi Competizione Ferrari 458 Italia GT2 Italien Giancarlo Fisichella Italien Gianmaria Bruni Ausfall Unfall
Commons: Matteo Malucelli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.