FIVB World Tour 2009 der Frauen
Die FIVB World Tour 2009 der Frauen bestand aus 16 Beachvolleyball-Turnieren, von denen drei als Grand Slam und zwölf als Open ausgetragen wurden. Hinzu kam die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft in Stavanger in Norwegen.
Turniere
Brasilia Open (20. bis 25. April)
Zum ersten Mal seit 2004 startete die Tour wieder in Brasilien, diesmal in der Hauptstadt. In der Qualifikation scheiterten die Österreicherinnen Jirak/Rimser. Ihre Landsfrauen Hansel/Montagnolli wurden wie die Schweizerinnen Kuhn/Zumkehr Neunte, Doris und Stefanie Schwaiger aus Österreich erreichten den fünften Platz. Die Deutschen Claudia Lehmann und Julia Sude mussten dagegen sieglos die Heimreise antreten. Ohne Niederlage erreichten Sara Goller und Laura Ludwig das Halbfinale, mussten sich dort jedoch den US-Amerikanerinnen Kessy/A. Ross geschlagen geben. Die Deutschen konnten sich anschließend die Bronzemedaille gegen Branagh/Youngs sichern, die zuvor gegen Larissa/Juliana verloren hatten. Die Brasilianerinnen gewannen auch das Finale.
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Shanghai Open (28. April bis 2. Mai)
Das deutsche Beachpaar Großner/Fischer schied in der Qualifikation aus. Lehmann/Sude erreichten mit einem Sieg im Hauptfeld den 17. Rang. Holtwick/Semmler und Goller/Ludwig überstanden die ersten beiden Runden ohne Niederlage. Im anschließenden Duell der beiden Teams behielten Letztgenannte die Oberhand. Den Schwaiger Schwestern gelangen ebenfalls drei Siege in Folge. Die gebürtigen Allentsteigerinnen verloren die beiden nächsten Begegnungen und belegten den fünften Platz im Abschlussklassement. Goller/Ludwig verloren ihr folgendes Match gegen Antonelli/Talita, die sich nach weiteren Erfolgen über ihre brasilianischen Landsfrauen Maria Clara/Carol im Halbfinale und Wang/Zuo aus China im Endspiel die Goldmedaille sichern konnten. Sara Goller und Laura Ludwig wurden Vierte, Katrin Holtwick und Ilka Semmler sicherten sich den siebten Platz.
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ōsaka Open (19. bis 24. Mai)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Seoul Open (26. bis 31. Mai)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beachvolleyball-Weltmeisterschaften in Stavanger (25. Juni bis 4. Juli)
siehe auch Hauptartikel Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2009
Vorrunde im Pool System
Ungeschlagen überstanden Sara Goller und Laura Ludwig die Poolrunde. Mit je zwei Erfolgen erreichten Holtwick/Semmler, Pohl/Rau als Gruppenerste und Günther/Banck als Zweite das Hauptfeld. Sieglos schieden dagegen Lehmann/Sude ebenso aus wie die Schweizerin Muriel Grässli mit ihrer Partnerin Tanja Guerra Arias-Schmocker. Deren Zwillingsschwester Sarah machte es besser und erreichte mit Isabelle Forrer wie auch das Duo Kuhn/Zumkehr die nächste Runde. Mit drei Spielgewinnen kamen die Schwaiger Schwestern weiter, während dies dem anderen österreichischen Team Hansel/Montagnolli mit einem Sieg nicht gelang. Die ersten zehn Beachpaare der Setzliste erreichten alle die Runde der 32 besten Mannschaften.
Hauptrunde
Von den Schweizer, österreichischen und deutschen Duos erreichten nur Goller/Ludwig, die Banck/Günther ausschalten konnten, und Stephanie und Doris Schwaiger das Achtelfinale. Die Deutschen verloren anschließend gegen Akers/Turner, während die Schwestern aus der Alpenrepublik erst im Viertelfinale gegen Antonelli/Talita ausschieden. Das brasilianische Team verlor in der Vorschlussrunde gegen seine Landsfrauen Larissa und Juliana. Kessy/A. Ross bezwangen im anderen Halbfinale Ana Paula/Shelda und sicherten sich anschließend auch noch die Goldmedaille. Bronze erkämpften sich Antonelli und Talita.
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 5. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Grand Slam in Gstaad (6. bis 11. Juli)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 5. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Grand Slam in Moskau (13. bis 18. Juli)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 5. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
World Series 13 Marseille (20. bis 26. Juli)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Grand Slam in Klagenfurt (27. Juli bis 1. August)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 5. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Antonelli/Talita | ![]() | ![]() |
Mazuri Open in Stare Jabłonki (3. bis 8. August)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Kristiansand Open (10. bis 15. August)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Åland Open (17. bis 22. August)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Den Haag Open (24. bis 29. August)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Barcelona Open (8. – 13. September)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sanya Open (27. Oktober bis 1. November)
![]() | ![]() | ![]() | 4. Platz | 5. Platz | 5. Platz | 7. Platz | 7. Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Auszeichnungen des Jahres 2009
FIVB Tour Champion | Team of the Year | Most Outstanding | Sportsperson | Top Rookie | Most Inspirational | Most Improved Player |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() |
Best Blocker | Best Defensive Player | Best Hitter | Best Offensive Player | Best Server | Best Setter |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- Brasilia Open
- Shanghai Open
- Japan Open
- Seoul Open
- Beachvolleyball-Weltmeisterschaft in Stavanger
- Grand Slam in Gstaad
- Grand Slam in Moskau
- World Series 13 in Marseille
- Grand Slam in Klagenfurt
- Mazury Open
- Kristiansand Open
- Åland Open
- Den Haag Open
- Barcelona Open
- Sanya Open
- Phuket Thailand Open
- Player Awards