FIFA-Beachsoccer-Weltmeisterschaft 2021
Die FIFA Beach-Soccer-Weltmeisterschaft 2021 soll die 11. Ausgabe des von der FIFA organisierten Qualitätsturniers für Männer im Beach-Soccer werden und erstmals in Russland stattfinden.[1] Die Eröffnung ist auf den 19., das Endspiel in Moskau auf den 29. August 2021 terminiert.
| FIFA-Beachsoccer-Weltmeisterschaft 2021 | |
|---|---|
| 2021 FIFA Beach Soccer World Cup | |
| Anzahl Nationen | 16 |
| Austragungsort | |
| Eröffnungsspiel | 19. August 2021 |
| Endspiel | 29. August 2021 |
Bewerbungsprozess
Die Bewerbung um den Platz als Wettbewerbsausrichter lief wie folgt ab:[2]
- 9. Mai 2019 – Eröffnung des Ausschreibungsverfahrens durch die FIFA.
- 5. Juni 2019 – Ablauf der Meldefrist für die interessierten Landesverbände.
- 7. Juni 2019 – Aushändigung der Bewerbungsdokumente sowie der zu erfüllenden Kriterien.
- 1. Juli 2019 – Frist für Verbände, um ihre Gebotsabsichten zu bekräftigen, indem sie den Bedingungen der Dokumente zustimmen.
- 30. August 2019 – Ablauf der Frist für die Einreichung der vollständig ausgefüllten Dokumente zur Bewertung durch die FIFA.
- 24. Oktober 2019 – Bekanntgabe des Ausrichters.
Für die Ausrichtung bewarben sich lediglich drei Nationen, Russland, Chile (Osterinsel) sowie El Salvador. Auf einer Sitzung des FIFA-Rates in Shanghai am 24. Oktober 2019 wurde Russland als Ausrichter bekannt gegeben.[1] Entscheidend waren hier das größte Budget sowie die bereits erfolgreich ausgerichtete Fußball-Weltmeisterschaft 2018.[3]
Teilnehmer
Für die Endrunde qualifizieren sich folgende 16 Nationalmannschaften aus den jeweiligen Kontinentalverbänden:
| 5 aus Europa | |||||
| 3 aus Asien | |||||
| 2 aus Nord-, Mittelamerika und der Karibik | |||||
| 3 aus Südamerika | |||||
| 2 aus Afrika | |||||
| 1 aus Ozeanien |
Gruppenphase
Gruppe A
| Pl. | Land | Sp. | S | Sn. V. | Sn. E. | N | Tore | TD | P |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 16:9 | +7 | 6 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 12:14 | -2 | 6 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 17:15 | +2 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 11:18 | −7 | 0 |
| 19. August | |||
| Paraguay | – | Japan | 4:7 |
| RFU | – | USA | 4:4, 5:4 n. V. |
| 21. August | |||
| Japan | – | USA | 4:3 |
| RFU | – | Paraguay | 3:3, 4:4, 5:4 n. E. |
| 23. August | |||
| USA | – | Paraguay | 4:9 |
| Japan | – | RFU | 1:7 |
Gruppe B
| Pl. | Land | Sp. | S | Sn. V. | Sn. E. | N | Tore | TD | P |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 23:19 | +4 | 6 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 21:19 | +2 | 6 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 15:1 | −3 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 1 | 0 | 2 | 9:12 | −3 | 2 |
| 19. August | |||
| Vereinigte Arabische Emirate | – | Tahiti | 3:3, 4:3 n. V. |
| Mosambik | – | Spanien | 4:8 |
| 21. August | |||
| Mosambik | – | Vereinigte Arabische Emirate | 4:2 |
| Tahiti | – | Spanien | 12:8 |
| 23. August | |||
| Tahiti | – | Mosambik | 8:7 |
| Spanien | – | Vereinigte Arabische Emirate | 5:3 |
Gruppe C
| Pl. | Land | Sp. | S | Sn. V. | Sn. E. | N | Tore | TD | P |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 0 | 1 | 0 | 20:15 | +5 | 7 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 14:7 | +7 | 6 | |
| 3. | 3 | 0 | 0 | 1 | 2 | 8:17 | −9 | 1 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 14:17 | −3 | 0 |
| 20. August | |||
| Belarus | – | El Salvador | 4:4, 5:5, 6:5 n. E. |
| Schweiz | – | Brasilien | 5:5, 5:5, 6:5 n. E. |
| 22. August | |||
| Belarus | – | Schweiz | 3:7 |
| Brasilien | – | El Salvador | 4:2 |
| 24. August | |||
| El Salvador | – | Schweiz | 7:8 |
| Brasilien | – | Belarus | 5:0 |
Finalrunde
| Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||
| 26. August | ||||||||||
| |
4 | |||||||||
| 28. August | ||||||||||
| |
2 | |||||||||
| |
5 | |||||||||
| 26. August | ||||||||||
| |
2 | |||||||||
| |
10 | |||||||||
| 29. August | ||||||||||
| |
1 | |||||||||
| |
5 | |||||||||
| 26. August | ||||||||||
| |
4 | |||||||||
| |
5 | |||||||||
| 28. August | ||||||||||
| |
4 | |||||||||
| |
5 | 3. Platz | ||||||||
| 26. August | ||||||||||
| |
2 | |||||||||
| |
5 | |
9 | |||||||
| |
4 | |
7 | |||||||
| 29. August | ||||||||||
Weblinks
Einzelnachweise
- Член совета наибольший бюджет, bsrussia.com, 24. Oktober 2019, abgerufen am 30. August 2020 (russisch)
- Overview of the Bidding Process, fifa.com, 13. September 2019, abgerufen am 30. August 2020 (englisch)
- Член совета ФИФА Сорокин: Россия представила наии, bsrussia.com, 24. Oktober 2019, abgerufen am 17. November 2019 (russisch)