European Milk Board

Das European Milk Board (EMB) ist ein 2006[1] gegründeter Dachverband europäischer Milcherzeugerverbände.

European Milk Board
(EMB)
Logo
Zweck: Durchsetzung kostendeckender Milcherzeugerpreise
Präsidentin: Sieta van Keimpema
Gründungsdatum: 26. Juni 2006
Mitgliederzahl: 15 Mitgliedsverbände
Sitz: Brüssel
Website: www.europeanmilkboard.org

Verband

Der Verband repräsentiert 20 nationale und regionale Interessenverbände von Milchviehhaltern aus 15 europäischen Ländern. Sitz des EMB ist seit 2012 Brüssel, davor befand sich die Geschäftsführung in Hamm. Als Maskottchen dient die Kuh Faironika. Zur Vorsitzenden wurde 2020 die Niederländerin Sieta van Keimpema gewählt.

Mitgliedsverbände

Mitgliedschaft in Netzwerken

  • ARC 2020 (Agricultural and Rural Convention)[6]

Ziele und Positionen

Der Hauptzweck ist nach eigenen Angaben die Durchsetzung kostendeckender (höherer) Erlöse (Erzeugermilchpreise) für die an Verarbeitungsbetriebe abgelieferte Milch. Es wird hierfür eine Marke von 43 Cent pro Liter Milch angeführt.

Seit seiner Gründung 2006 hat das EMB den zum 1. April 2015 vollzogenen Ausstieg aus dem europäischen Milchquotensystem abgelehnt.[7] Der Verband befürchtet den dauerhaften Einbruch der Milcherzeugerpreise und fordert[8] die Einführung eines europäischen Kriseninstruments.

Als Unterzeichner der Mitteilung der ARC 2020-Plattform vom 17. November 2010 setzt das EMB sich für einen Paradigmenwechsel in der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union ein. Gefordert wird die Ausrichtung auf eine nachhaltige, diversifizierte Landwirtschaft und eine Renaissance der ländlichen Räume.[9]

Der Verband spricht sich für den Abbruch der Verhandlungen über das Transatlantische Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA aus.[10]

Einzelnachweise

  1. europeanmilkboard.org (PDF; 111 kB)
  2. f-m-b.be (Memento des Originals vom 19. Mai 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.f-m-b.be
  3. milcherzeuger.eu
  4. maelkeproducenter.dk
  5. ddb.nu
  6. arc2020.eu
  7. uniterre.ch (PDF; 207 kB)
  8. europeanmilkboard.org (Memento des Originals vom 18. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.europeanmilkboard.org
  9. arc2020.eu (PDF; 824 kB)
  10. europeanmilkboard.org (PDF; 241 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.