Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren 1978/79
Die deutsche B-Jugendmeisterschaft 1979 war die 3. Auflage dieses Wettbewerbes. Meister wurde Blau-Weiß 90 Berlin, das im Finale den FC Augsburg mit 1:1 nach Verlängerung und 5:4 im Elfmeterschießen besiegte.
Teilnehmende Mannschaften
An der B-Jugendmeisterschaft nahmen die 16 Landesverbandsmeister teil.
Regionalverband Nord | Regionalverband West | Regionalverband Südwest | Regionalverband Süd | Berlin |
---|---|---|---|---|
Achtelfinale
Hinspiele: Sa/So 16./17.06. Rückspiele: Fr/So 22./24..06.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Gruppe Nord-West: | ||||
SV Werder Bremen | 2:3 | Borussia Dortmund | 0:1 | 2:2 |
SV Arminia Hannover | 2:2 (4:3 i. E.) |
Fortuna Düsseldorf | 0:0 | 2:2 |
VfB Lübeck | 1:5 | Blau-Weiß 90 Berlin | 0:4 | 1:1 |
FC St. Pauli | 3:1 | 1. FC Köln | 1:1 | 2:0 |
Gruppe Süd-Südwest: | ||||
1. FSV Mainz 05 | 2:1 | Kickers Offenbach | 0:0 | 2:1 |
Freiburger FC | 6:0 | SV Saar 05 Saarbrücken | 5:0 | 1:0 |
SV Stuttgarter Kickers | 7:1 | SpVgg Andernach | 4:0 | 3:1 |
FC Augsburg | 5:1 | VfR Mannheim | 2:1 | 3:0 |
Viertelfinale
Hinspiele: So 01.07. Rückspiele: So 08.07.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Gruppe Nord-West: | ||||
Borussia Dortmund | 1:8 | SV Arminia Hannover | 1:2 | 0:6 |
Blau-Weiß 90 Berlin | 2:1 | FC St. Pauli | 0:1 | 2:0 |
Gruppe Süd-Südwest: | ||||
1. FSV Mainz 05 | 6:4 | Freiburger FC | 1:2 | 5:2 |
SV Stuttgarter Kickers | 2:3 | FC Augsburg | 1:2 | 1:1 |
Halbfinale
Hinspiele: So 15.07. Rückspiele: So 22.07.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Gruppe Nord-West: | ||||
SV Arminia Hannover | 3:4 | Blau-Weiß 90 Berlin | 1:2 | 2:2 |
Gruppe Süd-Südwest: | ||||
1. FSV Mainz 05 | 1:7 | FC Augsburg | 1:2 | 0:5 |
Finale
Blau-Weiß 90 Berlin | FC Augsburg | ||||||
![]() |
|
![]() | |||||
Rüdiger Vollborn – Michael Paulick ![]() Cheftrainer: Rainer Helfrich |
Raimond Aumann – Joachim Goldstein – Reinthaler, Roland Grahammer, Hilz – Mayr, Robert Vogel, Christian Hochstätter – Kreuzer (85. Merth), Hubert Ost, Leo Bunk Cheftrainer: Günter Hausmann | ||||||
![]() |
![]() | ||||||
Elfmeterschießen | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.