Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren 2004/05
Die deutsche B-Jugendmeisterschaft 2005 war die 29. Auflage dieses Wettbewerbes. Meister wurde Hertha BSC mit einem 2:0-Finalsieg über Gastgeber Hansa Rostock.
Teilnehmende Mannschaften
| Regionalliga Nord | Regionalliga Nordost | Regionalliga West | Regionalliga Südwest | Regionalliga Süd |
|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Viertelfinale
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 11. Juni 2005 um 11:00 Uhr | 1860 München | 1:1 (0:1) | VfB Stuttgart |
| 14. Juni 2005 um 18:30 Uhr | VfB Stuttgart | 1:1 (0:0) | 1860 München |
| Gesamt: | 1860 München | 2:2 (5:4 i. E.) |
VfB Stuttgart |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 12. Juni 2005 um 10:30 Uhr | Hansa Rostock | 1:0 (0:0) | VfL Wolfsburg |
| 15. Juni 2005 um 18:30 Uhr | VfL Wolfsburg | 2:1 (2:0) | Hansa Rostock |
| Gesamt: | Hansa Rostock | 2:2 (2:4 i. E.) |
VfL Wolfsburg |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 12. Juni 2005 um 11:00 Uhr | 1. FC Saarbrücken | 0:4 (0:1) | Hertha BSC |
| 15. Juni 2005 um 16:00 Uhr | Hertha BSC | 4:0 (2:0) | 1. FC Saarbrücken |
| Gesamt: | 1. FC Saarbrücken | 0:8 | Hertha BSC |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 12. Juni 2005 um 11:00 Uhr | Borussia Dortmund | 3:0 (2:0) | 1. FSV Mainz 05 |
| 15. Juni 2005 um 18:00 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | 3:0 (3:0) | Borussia Dortmund |
| Gesamt: | Borussia Dortmund | 3:3 (11:10 i. E.) |
1. FSV Mainz 05 |
Halbfinale
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 19. Juni 2005 um 11:00 Uhr | VfB Stuttgart | 1:2 (0:1) | Hansa Rostock |
| 26. Juni 2005 um 11:00 Uhr | Hansa Rostock | 1:1 (0:0) | VfB Stuttgart |
| Gesamt: | VfB Stuttgart | 2:3 | Hansa Rostock |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 19. Juni 2005 um 13:30 Uhr | Hertha BSC | 5:1 (1:0) | Borussia Dortmund |
| 26. Juni 2005 um 11:00 Uhr | Borussia Dortmund | 4:0 (1:0) | Hertha BSC |
| Gesamt: | Hertha BSC | 5:5 (4:3 i. E.) |
Borussia Dortmund |
Finale
| Paarung | |
| Ergebnis | 0:2 (0:1) |
| Datum | Sonntag, 3. Juli 2005 um 11:00 Uhr |
| Stadion | Ostseestadion, Rostock |
| Zuschauer | 3723 |
| Schiedsrichter | Michael Kempter (Sauldorf) |
| Tore | 0:1 Moschko (38.) 0:2 Huke (78.) |
| Hansa Rostock | Werk – Kruse, Buschke, Person, Lange (56. Waterstraat) – Drecoll, T. Kroos, Jänicke, White (41. Simm) – Neun (61. Kühn), Koçer (77. Peverley) Cheftrainer: Thomas Finck |
| Hertha BSC | Burchert – Schmiedebach, Morack, Schorch, Jérôme Boateng – Reiss (70. Vogler), Bigalke, Pech, Knoll (74. Huke) – Lemke, Moschko Cheftrainer: Dirk Kunert |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
