Der Palast (Fernsehserie)

Der Palast ist eine sechsteilige deutsche Fernsehserie, die am 27. Dezember 2021 in der ZDF-Mediathek veröffentlicht und am 3., 4. und 5. Januar 2022 in Doppelfolgen zeitgleich im ZDF und ORF gesendet wurde.

Serie
Originaltitel Der Palast
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2021
Länge 41 … 47 Minuten
Episoden 6 in 1 Staffel
Idee Rodica Doehnert, Friedrich Wildfeuer
Regie Uli Edel
Drehbuch Rodica Doehnert
Musik Martin Lingnau, Ingmar Süberkrüb
Kamera Hannes Hubach
Schnitt Christoph Strothjohann, David Gruschka, Ueli Christen
Erstveröffentlichung 27. Dezember 2021 auf ZDFmediathek
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
3. Januar 2022 auf ZDF
Besetzung

Handlung

Die Solotänzerin Christine Steffen, Tänzerin in der berühmten Girl Line, bereitet sich 1988 auf die große Show „Jubiläum“ zum 40. Jahrestag der DDR im Oktober 1989 vor. Völlig überraschend wird sie im Friedrichstadt-Palast von ihrer Zwillingsschwester Marlene Wenninger aus Bamberg erkannt, von der sie bis dahin nichts wusste. Marlene verhandelt gerade geschäftlich für ihr Familienunternehmen mit dem DDR-Außenhandelsministerium und war zur Vorstellung eingeladen. Marlene verfolgt daraufhin Christine, bis es zu einem Zusammentreffen kommt. Beide wurden am 17. Mai 1961 geboren. Sie versuchen nun, hinter das Familiengeheimnis zu kommen, das zu ihrer Trennung kurz vor dem Mauerbau im Jahr 1961 führte. Christine glaubt, ihr Vater sei bei einem Autounfall gestorben, Marlene hält ihre Stiefmutter für ihre leibliche Mutter. Wie beim Doppelten Lottchen tauschen die Zwillinge ihre Identitäten, damit Christine zum Vater nach Westdeutschland reisen kann. Wegen der unterschiedlichen Berufe fliegt der Wechsel bald auf. Marlene zieht nach West-Berlin, um in der Nähe ihrer Mutter und Schwester zu sein. Die Schwestern reisen immer wieder hin und her, aber irgendwann fallen den Grenzbeamten die vielen Grenzübertritte auf, und das „Spiel“ fliegt auf. Marlene erhält Einreiseverbot und Christine wird festgenommen. Durch Intervention ihres Vaters bei seinen Geschäftspartnern im DDR-Außenhandelsministerium wird sie wieder freigelassen, und es kommt zu einem Wiedersehen von Vater und Mutter nach 28 Jahren. Schon bald fällt die Mauer, und die Familie kann erstmals komplett zu einer Vorstellung in den Palast kommen.

Besetzung

Hauptdarsteller

Nebendarsteller

Hintergrund

Die Serie wurde vom 13. November 2020 bis zum 28. Mai 2021 an 79 Drehtagen in Berlin, Bayern und Polen gedreht.[1] Am 27. Dezember 2021 ist die Fernsehserie in der Mediathek des ZDF veröffentlicht worden.[2]

Rezeption

Kritiken

„Der Palast ist ein unterhaltsames wie einfühlsames DDR-BRD-Sittengemälde geworden, das ebenso viel über mitreißende Tanzdarbietungen erzählt wie über Verletzungen, das Verdrängen eigener Fehler, das Eingesperrtsein in gesellschaftlichen Denkmustern. […] Mauern in den Köpfen und Herzen gibt es in jedem System.“

Harald Hordych: Süddeutsche Zeitung[3]

„Der Palast will die DDR über ihre Mickrigkeit erzählen, über den Mangel, die Sehnsucht nach Welt und Niveau. Der Witz ist, dass die Produktion das mit den mickrigsten erzählerischen Mitteln tut, die das deutsche Fernsehen hat.“

Christian Dell: Zeit Online[4]

„Die Rollen des Familiengeschichtenzweigs von „Der Palast“ sind stereotyp, was den Unterhaltungswert für manchen sicher nicht mindert. Mitleiden und Mitfiebern sind hier in XXL gefragt. Einiges sieht aus, als habe man die Requisiten der Silvestershows wiederverwertet. Um die hanebüchene Zwillingsstory über die Sendezeit zu tragen, brauchte es allerdings mehr als Federboas und Pailetten.“

Einschaltquoten

Bereits der erste Teil der dreiteiligen Erstausstrahlung war für den jeweiligen Tag das meistgesehene TV-Ereignis in der Hauptsendezeit – sowohl in Deutschland[6] als auch in Österreich.[7]

Zuschauer Deutschland (ZDF) Osterreich (ORF)
Teil Datum Anzahl Anteil Anzahl Anteil
1+2 03. Jan 2022[6] 6,34 Mio. 20,1 % 798 Tsd. 26 %
3+4 04. Jan 2022[8] 6,02 Mio. 19,6 % 759 Tsd. 26 %
5+6 05. Jan 2022[9] 5,78 Mio. 19,5 % 719 Tsd. 26 %

Einzelnachweise

  1. Der Palast bei crew united, abgerufen am 18. November 2021.
  2. Der Palast. Event-Dreiteiler. In: Pressemappen. ZDF Hauptabteilung Kommunikation, 16. November 2021, abgerufen am 8. Dezember 2021.
  3. Harald Hordych: ZDF-Serie über den Berliner Friedrichstadt-Palast. Tanz der Gefühle. In: Medien. Süddeutsche Zeitung, 3. Januar 2022, abgerufen am 4. Januar 2022: „Doppeltes Lottchen im geteilten Deutschland: Svenja Jung ist die Wucht in der ZDF-Serie "Der Palast".“
  4. Es ist arg, Süddeutsche Zeitung am 3. Januar 2022.
  5. Das doppelte Lottchen tanzt aus der Girlsreihe, FAZ am 3. Januar 2022.
  6. Laura Friedrich: Primetime-Check: Montag, 3. Januar 2022. Quotenmeter.de, 4. Januar 2022, abgerufen am 4. Januar 2022.
  7. Quoten ORF, abgerufen am 6. Januar 2022.
  8. Fabian Riedner: Primetime-Check: Dienstag, 4. Januar 2022. Quotenmeter.de, 5. Januar 2022, abgerufen am 5. Januar 2022.
  9. Felix Maier: Primetime-Check: Mittwoch, 05 Januar 2022. Quotenmeter.de, 6. Januar 2022, abgerufen am 6. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.