Denis Istomin

Denis Olegowitsch Istomin (russisch Денис Олегович Истомин; usbekisch Denis Istomin; * 7. September 1986 in Orenburg, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein usbekischer Tennisspieler.

Denis Istomin
Denis Istomin 2011 im Queen's Club London
Spitzname: Deni
Nation: Usbekistan Usbekistan
Geburtstag: 7. September 1986
Größe: 188 cm
Gewicht: 85 kg
1. Profisaison: 2004
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Klawdija Istomina (Mutter)
Preisgeld: 6.312.936 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 230:266
Karrieretitel: 2
Höchste Platzierung: 33 (13. August 2012)
Aktuelle Platzierung: 242
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 93:131
Karrieretitel: 3
Höchste Platzierung: 59 (8. Oktober 2012)
Aktuelle Platzierung: 401
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Leben und Karriere

Seine Eltern Oleg, ein Usbeke, und Klawdija zogen mit ihm drei Monate nach seiner Geburt nach Taschkent, wo er gemeinsam mit einem Bruder aufwuchs. Er begann mit fünf Jahren, Tennis zu spielen. Seine Mutter ist Tennistrainerin. Aufgrund eines Autounfalls im Jahr 2001 musste er zwei Jahre lang pausieren. Anfangs meinten seine Ärzte, dass er wohl niemals wieder einen Tennisschläger würde halten können, doch im April 2003 begann er wieder mit dem Training.

2006 erhielt Istomin eine Wildcard für die Australian Open, schied jedoch bereits in der ersten Runde gegen den späteren Turniersieger Roger Federer, die damalige Nummer 1 der Weltrangliste, aus. 2008 erreichte er beim selben Turnier die zweite Runde, in der er gegen Lleyton Hewitt verlor.

2012 nahm er an den Olympischen Spielen teil, bei denen er in der Einzelkonkurrenz das Achtelfinale erreichte. Dort unterlag er wiederum Federer glatt in zwei Sätzen.

2017 schlug er bei den Australian Open in der zweiten Runde überraschend den an Nummer zwei gesetzten Novak Đoković in fünf Sätzen. In der dritten Runde besiegte er zudem Pablo Carreño Busta, scheiterte dann aber im Achtelfinale an Grigor Dimitrow.

2018 gewann er die Goldmedaille im Einzel bei den Asienspielen.

Denis Istomin spielt seit 2005 für die usbekische Davis-Cup-Mannschaft.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (5)
ATP Challenger Tour (21)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (3)
Sand (1)
Rasen (1)
ATP World Tour
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 27. Juni 2015 Vereinigtes Konigreich ATP Nottingham Rasen Vereinigte Staaten Sam Querrey 7:61, 7:66
2. 1. Oktober 2017 China Volksrepublik Chengdu Hartplatz Zypern Republik Marcos Baghdatis 3:2 aufgg.
ATP Challenger Tour
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 27. August 2005 Usbekistan Buxoro (1) Hartplatz Serbien und Montenegro Ilija Bozoljac 6:4, 6:72, 6:5 Aufgabe
2. 18. August 2007 Usbekistan Buxoro (2) Hartplatz Israel Amir Weintraub 3:6, 6:1, 6:4
3. 25. August 2007 Usbekistan Qarshi (1) Hartplatz Turkei Marsel İlhan 6.1, 6:4
4. 16. August 2008 Usbekistan Buxoro (3) Hartplatz Ukraine Illja Martschenko 4:6, 6:2, 6:4
5. 23. August 2008 Usbekistan Qarshi (2) Hartplatz Russland Michail Jelgin 6:3, 7:64
6. 13. August 2011 Usbekistan Samarqand Sand Tunesien Malek Jaziri 7:62, 0:0 Aufgabe
7. 27. August 2011 Usbekistan Qarshi (3) Hartplatz Slowenien Blaž Kavčič 6:3, 1:6, 6:1
8. 18. September 2011 Turkei Istanbul Hartplatz Deutschland Philipp Kohlschreiber 7:66, 6:4
9. 24. September 2011 Usbekistan Taschkent (1) Hartplatz Estland Jürgen Zopp 6:4, 6:3
10. 17. Oktober 2015 Usbekistan Taschkent (2) Hartplatz Slowakei Lukáš Lacko 6:3, 6:4
11. 9. September 2018 Vereinigte Staaten Chicago Hartplatz Vereinigte Staaten Reilly Opelka 6:4, 6:2
12. 6. Oktober 2018 Kasachstan Almaty Hartplatz Serbien Nikola Milojević 6:74, 7:65, 6:2

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 28. August 2010 Vereinigte Staaten New Haven Hartplatz Ukraine Serhij Stachowskyj 6:3, 3:6, 4:6
2. 19. Februar 2012 Vereinigte Staaten San José Hartplatz (i) Kanada Milos Raonic 6:73, 2:6
3. 4. August 2018 Osterreich Kitzbühel Sand Slowakei Martin Kližan 2:6, 2:6
ATP World Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 20. Oktober 2013 Russland Moskau Hartplatz (i) Russland Michail Jelgin Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
6:2, 1:6, [14:12]
2. 9. Februar 2014 Frankreich Montpellier Hartplatz (i) Russland Nikolai Dawydenko Frankreich Marc Gicquel
Frankreich Nicolas Mahut
3:6, 6:4, [10:2]
3. 2. August 2015 Schweiz Gstaad Sand Belarus Aljaksandr Bury Osterreich Oliver Marach
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
3:6, 6:2, [10:5]
ATP Challenger Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 20. Mai 2005 Usbekistan Fargʻona Hartplatz Usbekistan Murod Inoyatov Chinesisch Taipeh Lu Yen-hsun
Thailand Danai Udomchoke
6:1, 6:3
2. 22. Juli 2006 Russland Pensa (1) Hartplatz Usbekistan Murod Inoyatov Russland Denis Mazukewitsch
Russland Artem Sitak
6:1, 6:3
3. 13. August 2006 Russland St. Petersburg Sand Usbekistan Murod Inoyatov Frankreich David Guez
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
4.6, 6:4, [10:5]
4. 25. Juli 2008 Russland Pensa (2) Hartplatz Russland Jewgeni Kirillow Brasilien André Ghem
Niederlande Boy Westerhof
6:2, 3:6, [10:6]
5. 2. August 2008 Russland Saransk Sand Russland Jewgeni Kirillow Russland Alexander Krasnoruzki
Russland Denis Mazukewitsch
6:2, 7:69
6. 11. Oktober 2009 Belgien Mons Hartplatz (i) Russland Jewgeni Koroljow Kolumbien Alejandro Falla
Russland Teimuras Gabaschwili
6:74, 7:64, [11:9]
7. 18. Oktober 2009 Usbekistan Taschkent (1) Hartplatz Usbekistan Murod Inoyatov Tschechien Jiří Krkoška
Slowakei Lukáš Lacko
7:64, 6:4
8. 14. Oktober 2016 Usbekistan Taschkent (2) Hartplatz Russland Michail Jelgin Deutschland Andre Begemann
Indien Leander Paes
6:4, 6:2
9. 27. Oktober 2019 China Volksrepublik Liuzhou Hartplatz Russland Michail Jelgin Korea Sud Nam Ji-sung
Korea Sud Song Min-kyu
3:6, 6:4, [10:6]

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 7. Oktober 2012 China Volksrepublik Peking Hartplatz Argentinien Carlos Berlocq Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
3:6, 2:6
2. 22. September 2013 Russland St. Petersburg Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot Spanien David Marrero
Spanien Fernando Verdasco
6:76, 3:6
Commons: Denis Istomin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.