Decannitril
Decannitril ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Nitrile.
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Decannitril | ||||||||||||||||||
Andere Namen | |||||||||||||||||||
Summenformel | C10H19N | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
weiße bis gelbliche Flüssigkeit mit ammoniakartigem Geruch[2] | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 153,27 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
flüssig[2] | ||||||||||||||||||
Dichte |
0,82 g·cm−3[2] | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
Siedepunkt |
243 °C[2] | ||||||||||||||||||
Löslichkeit |
| ||||||||||||||||||
Brechungsindex |
1,4300 (20 °C)[4] | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |
Gewinnung und Darstellung
Decannitril kann durch Umsetzung von 1-Bromnonan mit Natriumcyanid in Dimethylsulfoxid (DMSO) als Lösungsmittel im Rahmen einer nukleophilen Substitution gewonnen werden.[5]

Nucleophile Substitution von 1-Bromnonan mit Natriumcyanid zu 1-Decannitril und Natriumbromid in DMSO als Lösungsmittel
Dabei läuft eine nukleophile Substitution zweiter Ordnung ab und liefert unter Verwendung polar aprotischer Lösungsmittel (z. B. DMSO) Ausbeuten an Decannitril von etwa 93 %.[5]
Eigenschaften
Decannitril ist eine brennbare, schwer entzündbare, lichtempfindliche, weiße bis gelbliche Flüssigkeit mit ammoniakartigem Geruch, die praktisch unlöslich in Wasser ist.[2]
Weblinks
Commons: Decannitril – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Eintrag zu DECANENITRILE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 1. Oktober 2021.
- Eintrag zu Decannitril in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 2. Januar 2019. (JavaScript erforderlich)
- William M. Haynes: CRC Handbook of Chemistry and Physics. CRC Press, 2016, ISBN 978-1-4987-5429-3, S. 12 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Datenblatt Decanonitrile, 98% bei AlfaAesar, abgerufen am 2. Januar 2019 (PDF) (JavaScript erforderlich).
- K. Peter C. Vollhardt, Neil E. Schore, Katrin-M. Roy: Organische Chemie. Hrsg.: Holger Butenschön. 5. Auflage. Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim 2011, ISBN 978-3-527-32754-6, S. 1058 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.